Zukkihund

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Zukkihund ist ein Internetphänomen aus der Schweiz. Die fiktive Figur, ein sibirischer Husky, postet seit April 2012 in breitem Schweizerdeutsch auf Facebook. Mittlerweile hat der Zukkihund eine Fangemeinde von über 60'000 «Gefällt mir»-Angaben (Stand: Februar 2016). Auch auf Twitter postet der Hund (9'457 Follower, Stand: Februar 2016). Erfunden hat den Hund der Zürcher Grafiker und Webdesigner Rafi Hazera (*1979).

Bücher[Bearbeiten]

Die besten Zukkihund-Posts sind in zwei Büchern erschienen. Das erste Buch, «Liäbi, Alltag, Penis.» fasst das Jahr 2013 zusammen und das zweite Buch «Doggy ohni Style.» das Jahr 2014.

Stand Up Comedy auf der Bühne[Bearbeiten]

Seit 2012 tritt Hazera als Zukkihund auf diversen Schweizer Bühnen auf und hat 2015 den dritten Platz des Swiss Comedy Award gewonnen.

Comedy in der Zukunft[Bearbeiten]

Seit Januar 2013 produziert Rafi Hazera alias Zukkihund zusammen mit Guy Landolt und «Herr Richiger» die Mixed Comedy Show «Comedy in der Zukunft» (Club Zukunft, Zürich). Jeweils ein Moderator und drei bis vier Comedians führen durch den Abend. Dabei ist Lachen die Hauptsache. Und so finden sich von Slam-Poeten, über Music-Comedians bis Magic-Comedians auch klassische Stand Up Comedians. Das Konzept «Lachen in der Disco» wurde auch vom Basler Schauspieler und Comedian Joël von Mutzenbecher übernommen mit «Comedy im Balz» im Club Balz. Auch der Luzerner Comedian Johnny Burn zog nach und gründete «Comedy im Madeleine» im Club Madeleine, Luzern. 2015 gründete der Zukkihund noch «Comedy im Bonsoir» im Club Bonsoir, Bern.

In der Presse[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Zukkihund bei Facebook
Twitter.png Zukkihund bei Twitter
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.