Zitronenraps
Zitronenraps bezeichnet abgeriebene, geraspelte Zitronenschale, sogenannte Zesten. Entsprechend wird die abgeriebene Orangenschale als Orangenraps bezeichnet.Zum Abreiben der Schale kann entweder eine feine Reibe (Raffel) verwendet werden oder eine spezielle Zitrusfrüchte-Raspel.
Der Begriff scheint nur in der Schweiz verwendet zu werden, u.a. in Lehrbüchern der Bäcker-/Konditoren-Fachschule Richemont in Luzern [1]. Der Wortbestandteil '-raps' kommt vermutlich vom französischen 'râper' (raspeln).