Zinger Burger

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zinger Burger

Der Zinger Burger ist ein 1993 von Kentucky Fried Chicken international eingeführter Hähnchen-Fleisch-Burger.[1] Er ist nach Wahl mit oder ohne Käse erhältlich und darüber hinaus markenrechtlich geschützt. Meist wird er lediglich Zinger genannt.

Zubereitung[Bearbeiten]

Geöffneter Zinger

Der Zinger ist (von oben nach unten) wie folgt aufgebaut:

  • Deckel, Hamburgerweizenbrötchen (bzw. Weichbrötchen oder Bun, mit Sesamsaat bestreut)
  • ein Streifen Eisbergsalat
  • darin ein spezielles KFC-Salatdressing
  • optional eine Käsescheibe
  • paniertes Hähnchenbrustfilet mit scharf gewürzter Kruste
  • Boden des Brötchens

Nährwertangaben[Bearbeiten]

Laut der Nährwert-Tabelle von Kentucky Fried Chicken ergeben sich für einen Zinger (202,5 Gramm):[2]

Allergene[Bearbeiten]

Laut der gleichen Information[3] befinden sich im Burger folgende eventuell Allergie auslösende Zutaten:

  • Eier
  • Gluten
  • Senf
  • Sesam
  • Sojabohnen

Variationen[Bearbeiten]

Außer dem Zinger ist ebenso der Zinger Tower Burger erhältlich. Bei diesem unterscheidet sich der Aufbau dadurch, dass die Käsescheibe unter dem Hähnchenbrustfilet platziert ist, wonach ein Hash Browns (vergleichbar mit dem Schweizer Rösti oder dem Kartoffelpuffer) folgt. Darunter befindet sich noch eine Salsa-Sauce.

Fußnoten[Bearbeiten]

  1. Hochspringen A feast of bargains. In: Sunday Herald Sun, 31. Mai 1992. 
  2. Hochspringen [1] Nährwertinformationen auf der Produktseite auf kfc.de
  3. Hochspringen [2] Allergeninformationen auf der Produktseite auf kfc.de

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.