Ziesenwurst

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Ziese (Plural Ziesen) oder Ziesenwurst ist eine insbesondere im Bergischen Land verbreitete frische, nicht geräucherte und eher dünne Bratwurst. Sie besteht in der Regel aus gekuttertem Schweinefleisch und Gewürzen. Oftmals wird das Wurstbrät der Ziesen zu kleinen Fleischbällchen geformt und als Einlage Suppen oder Eintöpfen, wie beispielsweise „Möhren-Kartoffeln untereinander“, zugegeben.

Der Begriff wird im Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Grimm mit Bezug auf die Städte Köln, Elberfeld und Cronenberg (jeweils in abgewandelter Sprach- und Schreibweise) genannt, wobei der Ursprung auf das Französische Wort „Saucisse“ (Wurst) zurückgeführt wird.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]