Zahnfarbkommunikationsschema

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Zahnfarbkommunikationsschema ermöglicht dem Zahnarzt eine effiziente und standardisierte Übermittlung der Angaben (insbesondere Zahngrundfarbe und -charakteristika), die der Zahntechniker für die Anfertigung von bestmöglich auf die übrigen Zähne eines Patienten abgestimmten Zahnersatz benötigt.

Zahnfarbkommunikationsschemata sind als Dokumentvorlagen, die handschriftlich ausgefüllt und durch z. B. Fotografien ergänzt werden können, sowie in digitaler Form verfügbar. Einige optoelektronische Farbmessgeräte, die anstatt bzw. zusätzlich zu einer konventionellen Zahnfarbbestimmung mit Farbskala eingesetzt werden, ermöglichen die digitale Übermittlung von Farbinformationen.

Literatur[Bearbeiten]

  • Frank Ross: Untersuchung zur Reproduzierbarkeit der Zahnfarbbestimmung mit einem neuen Zahnfarbringsystem (Diss, 2002) [1], S. 54, 589, 164ff.
  • Stephen J. Chu; Alessandro Devigus; Adam J. Mieleszko: Dentale Farbenlehre : Farbbestimmung und Farbkommunikation in der ästhetischen Zahnmedizin - Berlin [u.a.] : Quintessenz Verl., 2005.

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Pluspedia: Zahnfarbkommunikationsschema
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

.