Wurfmesser der Sengese und Matakam
Wurfmesser der Sengese und Matakam | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer, Wurfmesser |
Verwendung: | Waffe, Standeswaffe |
Einsatzzeit: | bis heute |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika, Ethnien der Lamang, Podoko, Guduf, Matakam, Mofu und Margi |
Verbreitung: | Afrika |
Griffstück: | Holz, Leder |
Das Wurfmesser der Sengese und Matakam ist ein Wurfmesser der Matakam aus dem Mandara-Gebirge.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung[Bearbeiten]
Das Wurfmesser der Sengese und Matakam ist doppelt S-förmig gebogen. Die Klinge endet in einer sichelförmigen Schneide, die auf der inneren, gebogenen Seite einseitig geschliffen ist. In der Mitte der ersten Biegung ist oft ein kurzer, spitzer Dorn angebracht. Von der Sichelklinge an wird die Klinge schmaler. Das Heft ist meist mit Leder oder Stoff umwickelt. Es wird von den Ethnien der Sengese und Matakam benutzt. Als Standeswaffe wird das Wurfmesser der Sengese und Matakaman bei öffentlichen Anlässen mitgenommen. Es wird für jeden sichtbar über der Schulter getragen[2] und besitzt keine Scheide. In der Klassifikation nach Ernest S. Thomas wird es unter der Gruppierung I4 eingeordnet.[3]
Literatur[Bearbeiten]
- Peter Westerdijk: The African throwing knife: a style analysis. 1988, ISBN 978-90-90-02355-7 (englisch, Diplomarbeit/Dissertation Universität Utrecht, Zusammenfassung in Niederländisch, 500 nummerierte Exemplare, OCLC 60146581).
- Mark L. Felix: Kipinga: Throwing-Blades of Central Africa, Verlag F. Jahn, München 1991
- E. S. Thomas: The African Throwing Knife, in Journal Anthropological Institute, 1925
Weblinks[Bearbeiten]
- Wurfmesser der Sengese und Matakam bei Tribalantiques (Memento vom 16. Januar 2014 im Internet Archive)
- Wurfmesser der Sengele und Matakam bei Oriental Arms
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Barbara Blackmun, Jacques Hautelet: Blades of Beauty and Death: African Art Forged in Metal. Mesa College Art Gallery, 1990. S. 12
- Hochspringen ↑ Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen. Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Prinz-Verlag, Passau 1979, ISBN 3-9800212-0-3, S. 39.
- Hochspringen ↑ Ernest S. Thomas, The African Throwing Knife, Journal Anthropological Institute, 1925, Seite 136
