Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet
Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer, Wurfwaffe |
Bezeichnungen: | Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet |
Verwendung: | Waffe, Standeswaffe |
Einsatzzeit: | bis heute |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika, Ethnien am Ubangi und Uele |
Verbreitung: | Afrika |
Gesamtlänge: | ca. 37 cm |
Griffstück: | Metall, Metallbandwicklung (Kupfer, Messing) |
Das Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet ist ein afrikanisches Wurfmesser. Afrikanische Wurfmesser wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die in vielen Fällen von unterschiedlichen Ethnien benutzt wurden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung[Bearbeiten]
Das Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet ist aus Schmiedeeisen gefertigt. Die Klinge ist vom Heft (Griffstück) an umlaufend scharf. Die Klinge verzweigt in drei Klingenspitzen und eine halbmondförmig absetzte Schnittfläche. Der Griff ist mit einem flachgeschlagenen Kupferdraht oder Rohr umwickelt. An der Klinge, die dem Heft am nächsten ist, wird der Kupferdraht zusätzlich gesichert. Dieses Wurfmesser wird von den Ethnien dentlang des Ubangi und des Uele benutzt.[1]
Literatur[Bearbeiten]
- Peter Westerdijk: The African throwing knife : a style analysis. 1988, ISBN 978-90-90-02355-7 (englisch, OCLC 60146581).
- Mark L. Felix, Kipinga. Throwing-Blades of Central Africa, Verlag F. Jahn, München 1991
- Heinrich Schurtz: Das Wurfmesser der Neger, Internationales Archiv für Ethnographie, Band II, 1889
- Ernest S. Thomas: The African throwing knife. In: Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. 1925, OCLC 39450639 (englisch).
- George Cameron Stone, Donald J. LaRocca: A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times. Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten]
- Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet bei Blogspot
- Wurfmesser aus dem Ubangi-Uele-Gebiet bei Oriental Arms
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Museum für Völkerkunde (Hrsg.): Waffen aus Zentral-Afrika. Museum für Völkerkunde, Frankfurt am Main 1985, ISBN 978-3-88270-354-2, S. 61 (388 S.).