World of subways
World of Subways | |||
---|---|---|---|
Publisher | TML-Studios | ||
Erstveröffent- lichung | 15.Oktober 2008 | ||
Plattform(en) | Windows | ||
Genre | Simulation | ||
Spielmodi | Singleplayer | ||
Steuerung | Maus, Tastatur | ||
Systemminima | 3,0 Ghz CPU, 4,1 GB Festplattenspeicher, 128 MB Grafikkarte | ||
Medien | 1 CD-ROM | ||
Sprache | Deutsch, Englisch | ||
Altersfreigabe |
World of Subways ist eine Computerspielreihe von TML-Studios. Die Simulation über U-Bahn Strecken umfasst derzeit 2 Strecken. 2011 gibt es eine weitere Strecke.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Das Spielprinzip[Bearbeiten]
In dieser Simulation muss der Spieler die Rolle eines Zugfahrers übernehmen.
Sie müssen:
- pünktlich fahren
- die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten
- die Bahnhöfe richtig anfahren
- Signale deuten können
Die Simulation ist sehr streng. Überfahren sie das Signal, wird die Simulation abgebrochen und sie müssen von vorne beginnen.
Strecken[Bearbeiten]
Jede Strecke ist ein Teil der World of Subways Serie. Sie müssen seperat Gekauft werden:
- World of Subways 1 (New York Path route)
- World of Subways 2 (U7 Berlin)
2011 gibt es eine weitere Strecke:
- World of Subways 3 (London Circle Line)
World of Subways 1[Bearbeiten]
World of Subways 1 ist der erste teil der Simulationsreihe. Die darin enthaltene Pathroute in New York ist 50 Kilometer lang. 40 Prozent der Strecke verlaufen unterirdisch.
Drei Züge sind enthalten:
- PA 2R
- PA 3R
- PA 4
Erweiterung[Bearbeiten]
Die Erweiterung von World of Subways 1 enthält folgende features:
- 5 neue Fahraufgaben
- neue Szenarien
- eine Waschanlage
Die Erweiterung stößt bei vielen auf Kritik, da sie nur als Downloadversion verfügbar ist.
World of Subways 2[Bearbeiten]
World of Subways 2 beinhaltet die U7 Berlin. Die Strecke ist 31,8 km lang und beinhaltet 40 Bahnhöfe.
2 Züge sind enthalten:
- F90
- H01
Neu in dieser Version ist das Aufgabenmodul, welches später auch bei World of Subways 1 hinzugefügt wurde.
World of Subways 3[Bearbeiten]
World of Subways 3 kommt 2011 und beinhaltet die London Circle Line.
Bekannt ist, dass dort auch Treppen begehbar sind.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
-http://www.world-of-subways.com/index.php?id=160
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]