Women in Media Award

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Women in Media Award ist eine Auszeichnung, die seit 2013 jährlich vom Axel-Springer-Verlag an “medien- und technikbegeisterte” Frauen aus dem journalistischen Bereich vergeben wird. Der Preis ist Teil der Kampagne chancen:gleich! des Unternehmens, mit dem ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Männern und Frauen in Führungspositionen geschaffen werden soll.[1][2]

Preis[Bearbeiten]

In den bisherigen Durchgängen unterschieden sich die Bewerbungsverfahren voneinander. Die Teilnehmer des ersten Durchgangs reichten Abschlussarbeiten ein, die eine Fachjury beurteilte.[3] Die Teilnehmerinnen des zweiten Durchgangs bewarben sich mit ihren Ideen zur Weiterentwicklung der digitalen Medienlandschaft und nahmen anschließend an einem Workshop-Tag teil.[4]

Preisträger[Bearbeiten]

Preisträger 2013: Julia Heinrich Titel der Arbeit: „The rise of the creative user?“ [3]

Preisträger 2014: Heads with hearts (Karolin Schneider, Babette Bruhn, Mandy Best) entwickelte Produktidee: “iM” - responsiver Spiegel [4]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Ausschreibung Women in Media Award 2014. Website des Axel-Springer-Verlags. Abgerufen am 02. Juli 2014.
  2. Hochspringen Pressemittielung zur Ausschreibung Women in Media Award 2014. Website des Axel-Springer-Verlags. Abgerufen am 02. Juli 2014.
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 Julia Heinrich gewinnt Women in Media Award 2013 Website HorizontJobs. Abgerufen am 02. Juli 2014.
  4. Hochspringen nach: 4,0 4,1 Zweite Verleihung des Women in Media Awards. Website kress. Abgerufen am 02. Juli 2014.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.