Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt
Wohnungsbaugesellschaft zu Staßfurt e.G. | |
---|---|
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Sitz | Staßfurt |
Branche | Wohnungswirtschaft |
Website | www.wbg-stassfurt.de |
Die Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt e.G. ist ein deutsches Wohnungsunternehmen mit Sitz in Staßfurt. Zu ihrem Bestand zählen über 50% der Wohnungen in Staßfurt, sowie Gewerbeeinheiten, Garagen und Stellplätze. Über 3000 Personen sind Mitglied der Wohnungsbaugenossenschaft.
Wohngebäude[Bearbeiten]
Staßfurt-Nord ist das größte Wohngebiet der Wohnungsbaugenossenschaft. Hier lebt weit über die Hälfte der Bevölkerung von Staßfurt, größtenteils in Wohnblöcken, welche ca. 60 % der Wohnfläche in Staßfurt-Nord ausmachen. Die Wohnblocks sind zwischen zwei und sieben Etagen hoch (vorwiegend fünf Etagen) somit zählt der Stadtteil rund 90 Wohnblocks und etwa 3.500 Wohnungen. Diese Wohnungen werden neben der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eG auch von der Wohnungs- und Baugesellschaft Staßfurt.
Wohngebiete[Bearbeiten]
Das größte Wohngebiet ist das Wohngebiet Staßfurt-Nord mit rund 75 Wohnblocks an zweiter Stelle folgt dann nach der Anzahl der Wohnblocks das Wohngebiet Leopoldshall mit rund 40 Wohnblocks, das kleinste Wohngebiet ist das Wohngebiet „Am Tierpark“ welches noch rund 20 Wohnblocks besitzt. Damit kommt die Stadt auf etwa 135 Wohnblocks.
Ausbau und Erhalt[Bearbeiten]
Seit einigen Jahren vollzog sich eine Trendwende in Staßfurt, welche dazu führte, dass ein Großteil der vorhandenen Wohnungen komplett saniert wurden ist, diese Umbaumaßnahmen führten zur steigenden Attraktivität der Stadt. Zudem entstand dadurch auch neuer Wohnraum.