Wirkungsart (Naturheilkunde)
Der Begriff Wirkungsart umfasst in der Naturheilkunde die Auswirkung von Nahrungsmitteln und/oder Medikamenten auf den menschlichen oder tierischen Körper. Eine Wirkungsart ist z.B. eine medikamentöse Beeinflussung des Hormonpegels (z.B. durch Antibiotika), oder die Beeinflussung des Histaminspiegels durch unverträgliche Lebensmittel (z.B. Kräuter).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Literatur[Bearbeiten]
- Karin Buchart: Nahrungsmittelallergie. Ein Leitfaden für Betroffene. Studien-Verlag, Innsbruck 2005 (2. Auflage), ISBN 3-7065-1905-4
- Andreas Striezel: Geriatrie in der naturheilkundlichen Tiermedizin: Gesundheit für ältere Haustiere. Georg Thieme, 2004, ISBN 383049050X
![]() |
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diesen Hinweis zu Gesundheitsthemen in der Wikipedia beachten! |
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]