Wilm Schumacher

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wilm Schumacher

Wilm Schumacher (* 1984[1] in Neubrandenburg[2]) ist ein deutscher Politiker und seit Mai 2011 Generalsekretär im Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN).

Schumacher trat 2009 im Rahmen der sogenannten „Zensursula“-Debatte um die Vorratsdatenspeicherung der Piratenpartei bei. Dort bekleidete er seit 2010 im Landesverband Thüringen bereits das Amt des Generalsekretärs. Er ist Diplomphysiker und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Physikalische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.[3]

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Wilm Schumacher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Twitter.png Wilm Schumacher bei Twitter

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Schumacher, Wilm, Bundesparteitag 2011 der PIRATEN.
  2. Hochspringen Der Piraten-Generalsekretär Wilm Schumacher, Ad Hoc News, 5. Juni 2011.
  3. Hochspringen Dipl.-Phys. Wilm Schumacher, Universität Jena.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.