Wiener Arbeitskreis für Tiefenpsychologie
Der Wiener Arbeitskreis für Tiefenpsychologie wurde 1947 von Igor Alexander Caruso gegründet. 1988 erfolgte die Umbenennung zu Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse.[1] Es handelt sich um ein Ausbildungsinstitut für Psychoanalyse und Psychoanalytische Psychotherapie. Zur Zeit der Gründung hatte es seinen Sitz in 1060 Wien, Otto Bauer-Gasse 5/12.[2]
Der für sein Rangdynamisches Positionsmodell (1957)[3] bekannte Gruppentherapeut Raoul Schindler (1923-2014) war von 1969-1985 in leitender Position am Institut. [4]
Der Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse arbeitet projektbezogen mit der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung zusammen.[5]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseite des Wiener Arbeitskreis´ für Psychoanalyse
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Wissensplattform für Psychoanalyse: Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP) – Chronik
- Hochspringen ↑ Sepp Schindler: Institutionalisierung der Ausbildung in den Österreichischen Arbeitskreisen für Tiefenpsychologie (PDF), S. 2.
- Hochspringen ↑ Stephanie Amberger: Psychiatriepflege und Psychotherapie. Stuttgart 2010, S. 182.
- Hochspringen ↑ Wissensplattform für Psychoanalyse: Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP) – Chronik
- Hochspringen ↑ Wissensplattform für Psychoanalyse: Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse (WAP) – Chronik