Wertschöpfung pro Stunde
Die Kennzahl Wertschöpfung pro Aufwandsstunde bezieht sich auf Wertschöpfung pro Anwesenheitsstunde und ist eine Kennzahl für die Produktivität / Effektivität des gesamten, eines Bereiches bzw. eines Teilbereichs im Unternehmen. Bei dieser Kennzahl wird die reine Wertschöpfung der gewählten Einheit in das Verhältnis zu den Anwesenheitsstunden aller zugehörigen Mitarbeiter, einschließlich indirekter Mitarbeiter wie z.B. Logistiker, Vorarbeiter, Vorgesetzte geteilt. Das Produkt ist die Leistungsgröße pro Stunde für die betrachtete Einheit.
Beispiele für die öffentliche Verwendung[Bearbeiten]
- Die Rationalisierungsgemeinschaft Handwerk Schleswig-Holstein e.V. (RGH)
- Kennzahl zum Betriebsvergleich der Betriebe in der jeweiligen Branche
- PEP ökotec Consult GmbH, Darmstadt
- Umsetzung des Leistungsentgelts mit der „Wertschöpfung pro Stunde“ als Zielwert
- Möglichkeiten und Grenzen des Supply Chain Management (SCM) von Dirk Möller
- Kennzahl: Wertschöpfung pro Anwesenheitsstunde
- A. Steiger Beratung AG – Schweiz
- Kennzahl: Wertschöpfung pro Stunde
Weblinks[Bearbeiten]
- Wertschöpfungsrechnung (pdf, 87kB) auf asteigerag, abgerufen am 11. August 2014
- Arbeitsproduktivität in der deutschen Wikipedia, abgerufen am 11. August 2014