Weltpokal 2001

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Weltpokal 2001 wurde am 27. November zwischen den beiden Kontinentalsiegern Europas und Südamerikas ausgespielt. Ausgetragen wurde die Partie im Nationalstadion von Tokio vor 51.360 Zuschauern. Durch ein Tor von Sammy Kuffour in der Verlängerung konnte der FC Bayern München zum zweiten mal in der Vereinsgeschichte die begehrte Trophäe gewinnen.

Qualifizierte Vereine[Bearbeiten]

UEFA (Europa) FC Bayern München e. V. Gewinner der UEFA Champions League 2001
CONMEBOL (Südamerika) Club Atlético Boca Juniors Gewinner der Copa Libertadores de América 2001


Spielstatistik[Bearbeiten]

1
0
Bayern München:
GK 1 DeutschlandDeutschland Oliver Kahn
RB 2 FrankreichFrankreich Willy Sagnol
LB 3 FrankreichFrankreich Bixente Lizarazu
CB 4 GhanaGhana Samuel Kuffour Yellow card.svg Soccerball.svg 119.
CB 12 KroatienKroatien Robert Kovac
CM 8 KroatienKroatien Niko Kovac (bis 76.)
CM 23 EnglandEngland Owen Hargreaves (bis 76.)
CM 17 DeutschlandDeutschland Thorsten Fink
AM 13 BrasilienBrasilien Paulo Sérgio
CF 9 BrasilienBrasilien Giovane Elber Yellow card.svg
CF 14 PeruPeru Claudio Pizarro (bis 119.)
Wechsel:
MF 6 ÄquatorialguineaÄquatorialguinea Pablo Thiam (ab 119.)
MF 10 SchweizSchweiz Ciriaco Sforza (ab 76.)
FW 19 DeutschlandDeutschland Carsten Jancker (ab 76.)
Chef-Trainer:
DeutschlandDeutschland Ottmar Hitzfeld
Boca Juniors:
GK 1 KolumbienKolumbien Óscar Córdoba
DF 4 ArgentinienArgentinien Jorge Martínez (bis 17.)
DF 3 ArgentinienArgentinien Rolando Schiavi Yellow card.svg
DF 6 ArgentinienArgentinien Nicolás Burdisso
DF 2 ArgentinienArgentinien Clemente Rodríguez Yellow card.svg
MF 5 KolumbienKolumbien Mauricio Serna Yellow card.svg
MF 13 ArgentinienArgentinien Cristian Traverso
MF 26 ArgentinienArgentinien Javier Villarreal (bis 99.)
MF 10 ArgentinienArgentinien Juan Román Riquelme
FW 7 ArgentinienArgentinien Guillermo Barros Schelotto Yellow card.svg
FW 16 ArgentinienArgentinien Marcelo Delgado Yellow card.svg Red card.svg 45.
Wechsel:
DF 10 ArgentinienArgentinien José María Calvo (ab 17. bis 111.)
MF 7 ArgentinienArgentinien Gustavo Pinto (ab 99.)
FW ArgentinienArgentinien Ariel Carreño (ab 111.)
Chef-Trainer:
ArgentinienArgentinien Carlos Bianchi
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.