Wegkreuz Am Bisamberg
Das Wegkreuz ist ein Scheidewegkreuz in Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lage und Geschichte[Bearbeiten]
Das Wegkreuz befindet sich im Kreuzungsbereich Am Bisamberg, Fillenbaumgasse und Kellergasse unmittelbar an der Landesgrenze zu Niederösterreich bei Langenzersdorf. Die Kellergasse (mit Am Bisamberg) ist der alte Verbindungsweg von Stammersdorf nach Langenzersdorf direkt an Fuß des Lahnerbergs (304 m ü. A.), dem stadtnahen Gipfel des Bisambergzuges, und eine alte Kellergasse mit in den Bergfuß gebauten Weinkellern. Dort, wo sie den Klausgraben kreuzt (173 m ü. A.), kommt ein Weg von Strebersdorf, und hier steht das Kreuz.
Das Flurkreuz befindet sich an der Gemeindegrenze von Strebersdorf und Langenzersdorf, die hier seit Eingemeindung der ersteren 1910/11 die Grenze Wiens bildet (Floridsdorf war schon 1904/05 der Stadt eingemeindet worden). Seit dessen Erhebung zum Bundesland 1923 ist hier die Grenze Niederösterreich–Wien.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Sockel des Wegkreuzes läuft nach oben hin konisch und ist mit Natursteinplatten ummantelt. Darüber ist ein hohes einarmiges Holzkreuz mit rotgefasstem Corpus Christi als Kruzifix.
Siehe auch[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Manfred Wehdorn u.a.: Freiplastik in Wien. 1451–1918. Deutscher Kunstverlag, Berlin, München 2009, ISBN 978-3-422-06781-3, S. 250.
- Felix Czeike: XXI. Floridsdorf. Bd. 21 der Wiener Bezirkskulturführer. Wien 1983, S. 33.
- Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien (Wiener Schriften, H. 31). Wien 1970, S. 124.
- Wolfgang Westerhoff: Bildstöcke in Wien. Wien, St. Pölten 1993, S. 155.
Weblinks[Bearbeiten]

48.30190316.379964173Koordinaten: 48° 18′ 6,85″ N, 16° 22′ 47,87″ O (Karte)