Warnowtunnel Party

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Warnowtunnel Party ist eine seit 2009 stattfindende elektronische Musikveranstaltung im Rostocker Warnowtunnel. Durchgeführt wird die Veranstaltung durch die Agentur Plaspo Event, die ebenfalls in Rostock ihren Sitz hat. Das Event ist eines der Größten dieser Art in der Hansestadt Rostock und wurde am 12.09.2009 das erste Mal durchgeführt.

Politische Relevanz[Bearbeiten]

Politische Relevanz erhilet die Warnowtunnel Party infolge der Vorfälle bei der Loveparade 2010. Als erste Veranstaltung in Deutschland sollte diese abgesagt werden, um den Ereignissen von Duisburg Rechnung zu tragen.

Das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern widerrief im Juli 2010 aufgrund des Unglücks bei der Loveparade in Duisburg die Genehmigung des Straßenbauamtes für die Warnowtunnel Party, ein Elektroevent, welches am 11. September 2010 im Warnowtunnel stattfinden sollte.[1] Der Veranstalter der Tunnelparty (Agentur Plaspo Event), gab am 19.08.2010 der Presse bekannt, die Feier trotz der stattfinden zu lassen, da Genehmigung zu Unrecht entzogen wurde („die Genehmigung wurde uns zu Unrecht entzogen, unser Sicherheitskonzept ist stimmig“[2]).Auch die FDP in Rostock plädiert für einen Fortbestand.[3]

Line-Up[Bearbeiten]

2009
Dr. Mottte, Marusha, Mollono.Bass, Mario Fiebiger, Sandro Schäufler, Holzer Funk, Martin Menzel, Stefko Kruse, Uwe Worlitzer, Fevarus
2010
The Disco Boys, Sascha Funke, Sono, Florian Meindl, JEKYLL&HYDE, Falk Bachert, Martin Menzel, Stefko Kruse, Aux, Fevarus, Chris-S

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.