Walther von Goethe Foundation

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung: Definition stimmt nicht mit Kategorien überein Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Der Verein Walther von Goethe Foundation ist eine nach dem letzten Goethe-Enkel Walther von Goethe benannte Kunstaktion.

Kurz nach Schließung des Goethe-Instituts von Reykjavík im März 1998 inszenierte der Künstler Wolfgang Müller ein "privates Goethe-Institut" im Reykjavíker Living Art Museum. Die Kunstaktion wurde von der Rechtsabteilung des Goethe-Institutes im Jahr 2002 als "schwerer Eingriff in einen ausgeübten Gewerbebetrieb" bezeichnet und Müller mit Schadensersatzforderungen für den Fall gedroht, er würde sich weiter als Leiter eines privaten Goethe-Institutes bezeichnen. Er nannte deshalb sein Kunstprojekt um in Walther von Goethe Foundation, nach dem letzten Goethe-Enkel.

Müller gab die isländische Erstübersetzung eines der naturwissenschaftlichen Hauptwerke Johann Wolfgang von Goethes, Der Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären von 1790, die im Besitz von Walther von Goethe als Nachlassverwalter gewesen war, im Jahr 2003 als isländische Erstübersetzung heraus.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.