Walter Rieck
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rieck, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler |
GEBURTSDATUM | 1911 |
GEBURTSORT | Waren (Müritz) |
Walter Rieck (* 1911 in Waren (Müritz), † nicht ermittelt) war ein deutscher Künstler.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben[Bearbeiten]
Walter Rieck war ab Ende der Dreißigerjahre für diverse Jugendbuchverlage tätig. Über mehr als drei Jahrzehnte war er einer der produktivsten deutschen Illustratoren und Umschlaggestalter für Werke der Kinder- und Jugendliteratur.
Illustrierte Werke[Bearbeiten]
- Erna Adelmeier: Gerti und die Schmugglerbande, Aschaffenburg 1962
- Jean-Claude Alain: Björns gute Tat, Colmar 1955
- Jean-Claude Alain: Die Jungen vom Hafen, Colmar 1956
- Jean-Claude Alain: Und wurden doch Freunde, Colmar 1955
- Gregor Andrea: Fred und "Das Pferd", Colmar 1952
- Margareta Andrén: Das Geheimnis von Rockstorp, Stuttgart 1961
- Claude Appell: Hundert Kameraden, Colmar 1952
- Claude Appell: Viel Lärm um Pontodru, Colmar [u.a.] 1958
- Otto Armin: Der weiße Tod, Colmar 1958
- Angelika Aurel: Alarm in den Bergen, Balve i.W. 1965
- Paul Azy: J. J. R. in Gefahr, Colmar [u.a.] 1960
- Arthur Bach: Vom Schiffsjugen zum Admiral, Stuttgart 1955
- Evelyn Trent Bachmann: Tressa zieht nach Texas, Stuttgart 1967
- Philippe de Baer: Dominiks Lied, Colmar 1958
- Philippe de Baer: Jacky im Nebel, Colmar 1958
- Philippe de Baer: Der Junge vom Tannenhof, Colmar [u.a.] 1960
- Kirsten Bang: Das Totenhaus am Lachswasser, Wuppertal 1963
- Johanna Bardili: Das Tonband in der Schultasche, München [u.a.] 1973
- Karlfried Bechtold: Jesus stillt den Sturm, Lahr-Dinglingen 1986
- Rolf Becker: Kreisel und die Zwölf, Stuttgart 1951
- Franz František Běhounek: Meuterei auf der Bounty und andere Abenteuer zu See, Klagenfurt 1963
- Margot Benary-Isbert: Annegret und Cara, Stuttgart 1951
- Margot Benary-Isbert: Sternschnuppe im Schnee, Stuttgart 1952
- Deborah Bennett: Susanne, Wuppertal 1959
- Hans Berger: Die Versprengten der Karawane, München 1960
- Peter Berger: Die Jagd auf Maverick, Amerikas klügsten Hund, Menden/Sauerland 1976
- Peter Berger: Renate, ein Mädchen aus dem Zirkus, Aschaffenburg 1962
- Karlhermann Bergner: Das Lager am See, Colmar 1954
- Karlhermann Bergner: Wachen von St. Mauritius, Colmar [u.a.] 1960
- Elsa Bernewitz: Anne Dora Hagen, Heilbronn 1954
- Elsa Bernewitz: Das Mädchen Adelheid, Heilbronn 1956
- Judith M. Berrisford: Abenteuer im Sattel, Stuttgart 1972
- Judith M. Berrisford: Aufregung beim Reitturnier, Stuttgart 1973
- Judith M. Berrisford: Erster Preis, ein Pferd!, Stuttgart 1971
- Judith M. Berrisford: Ferien im Reitstall, Stuttgart 1974
- Barbara J. Berry: Shannon, Stuttgart 1971
- Lini Bier-Billing: Das verschlossene Herz, Stuttgart 1954
- Edith Biewend: Alles schwärmt für Tante Malchen, Stuttgart 1959
- Edith Biewend: Als Nachbarn sind wir schwierig, Stuttgart 1965
- Edith Biewend: Katrinchen in der Mühle, Stuttgart 1958
- Edith Biewend: Mein kleiner Bruder Kunibert, Stuttgart 1960
- Edith Biewend: So fein wie Mareiken, Stuttgart 1957
- Hugo Blessenohl: Das Wrack in den Klippen, Düsseldorf 1954
- Christian Bock: Das Schlafwagenabteil, Stuttgart 1973
- Friedrich Böck: Hermanns abenteuerliche Erlebnisse, Aschaffenburg 1960
- Walter Börner: Drei packen an, Stuttgart 1950
- Gertrud Bohnhof: Helmut und die Truhe, Stuttgart 1949
- Hendrik Thomas de Booy: Gestrandet, Köln 1956
- Martha Maria Bosch: Die Afrikanerin, Stuttgart 1955
- Martha Maria Bosch: Christine, Stuttgart 1953
- Martha Maria Bosch: Der tapfere Frieder, Stuttgart 1958
- Martha Maria Bosch: Ulrike meistert ihr Schicksal, Stuttgart 1953
- Martha Maria Bosch: Ulrike weiß ihren Weg, Stuttgart 1951
- Henri Bourgenay: Ephelia, die Insel der verlorenen Söhne, Colmar 1958
- Werner Braselmann: Das Brot der Welt, Stuttgart 1955
- Phyllis Briggs: Schnurr, der Kater, Wien [u.a.] 1967
- Wilhelm W. Bröll: Buffy und Jody in Nöten, Balve (Westf.) 1971
- Wilhelm W. Bröll: Drei Jungen und ein toller Plan, Balve/Westf. 1958
- Wilhelm W. Bröll: Lieber Onkel Bill, Balve/Westf.
- 1 (1970)
- 2. Tage voller Sonnenschein, 1971
- Wilhelm W. Bröll: Mein Freund Fadossin, Balve/Westf. 1957
- Wilhelm W. Bröll: Skippy, Balve//Westf.
- 1 (1970)
- 2. SOS vom Stützpunkt 8, 1970
- Pamela Brown: Ein Haus für Mutter, Stuttgart 1967
- Pamela Brown: Ein Mädchen weiß nicht wohin, Stuttgart 1969
- Bruno H. Bürgel: Dr. Ulebuhles Abenteuerbuch, Hannover 1965
- Bruno H. Bürgel: Phantastische Reisen des Dr. Ulebuhle, Hannover 1964
- Christel Burg: Alexanders Ferienfahrt, Stuttgart 1975
- Christel Burg: Geschichten von nebenan, Stuttgart 1978
- Christel Burg: Sieh dich um, Stuttgart 1973
- Fritz-Otto Busch: Drei Tage verschollen, München 1958
- Fritz-Otto Busch: Ein großes Schiff läuft aus, München 1960
- Fritz-Otto Busch: Strandung vor Borkum, München 1959
- James Cahill: Der schwarze Pirat, Wuppertal 1959
- Jennifer Mary Capper: A Christmas mystery, Stuttgart 1968
- Arthur Catherall: Im Dschungel gefangen, Köln 1960
- Arthur Catherall: In letzter Stunde, Köln 1958
- Arthur Catherall: Zehn Faden tief, Köln 1955
- Gitta von Cetto: Die Drei von nebenan, Stuttgart 1974
- Nan Chauncy: Die Höhle im Teufelsberg, Köln 1960
- Niels Peder Christensen: Unter schwerem Verdacht, Aschaffenburg 1956
- Katarina Christiansen: Das Mädchen Rühr-mich-nicht-an, Stuttgart 1954
- Evelyn Clevé: Jerry, die Farmerstochter, Düsseldorf 1956
- Georg Colnau: Alle gegen Michael, Colmar 1958
- Georg Colnau: Der Bund des Schwarzen, Colmar 1956
- Georg Colnau: Gefährliche Fährte, Colmar 1956
- Thora Colson: Rinkin im Drachenwald, Wien [u.a.] 1966
- James Fenimore Cooper: Der rote Freibeuter, Stuttgart 1952
- Renate Coring: Anruf sechs Uhr, Colmar 1955
- Brigitte Cuinet: Conversations de tous les jours, Stuttgart 1972
- Eberhard Cyran: Harro und die Helden von Wilhelminental, Stuttgart 1953
- Eberhard Cyran: Die Horde Harro, Stuttgart 1952
- Eberhard Cyran: Horde Harro - Achtung Aufnahme!, Stuttgart 1954
- Vera Kathleen Grace Dale: A holiday adventure, Stuttgart 1966
- Gertrud van Dam: Trudi der Lausbub, Aschaffenburg 1954
- Helge Darnstädt: Heitere Spukgeschichten, Stuttgart 1980
- Helge Darnstädt: Der Herr aus Honolulu, Stuttgart 1967
- Helge Darnstädt: Ein Hund für zwei, Stuttgart 1974
- Helge Darnstädt: Kennwort Rumpelstilzchen, Stuttgart 1971
- Helge Darnstädt: Was habt ihr gegen Florian?, Stuttgart 1965
- Herbert Dawin: Gefahr auf dem Jungklaushof, Wuppertal-Vohwinkel 1952
- Herbert Dawin: Der verhängnisvolle Steinwurf, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Daniel Defoe: Robinson, München 1960
- Maria Dehn: Verdacht, Stuttgart 1954
- Deutsche Heldensagen, Menden/Sauerland 1976
- Margarete Dieterle: Du gefällst mir, Marlene, Stuttgart 1961
- Margarete Dieterle: Peter kommt zum Ziel, Stuttgart 1954
- Fred Dietrich: Einbruch in der Rue Gambetta, München 1962
- Fred Dietrich: Ein Rennboot und vier Jungen, München 1956
- Fred Dietrich: Vorsicht - Falschmünzer!, München 1961
- Helga Dobbert: Der Klub der guten Geister, Hannover 1967
- Oskar Döring: Das Spatzennest, Stuttgart 1954
- François Doris: Der Gehetzte, Colmar [u.a.] 1959
- Fritz Duchstein: Geh lieber angeln, Melsungen 1964
- Käthe Eberhard: Die Nacht in der Kirche. Der Badegast, Stuttgart 1957
- I. G. Edmonds: Im letzten Augenblick, Balve (Sauerland) 1972
- Rigmor Falk-Rönne: Kleine Hausfrau auf den Färoern, Stuttgart 1959
- Rigmor Falk-Rönne: Die Reise nach Kopenhagen, Stuttgart 1959
- Cole Fannin: Das Geheimnis des schwarzen Wagens, Balve i.W. 1961
- Ludwig Federle: Der Zirkus kommt, Stuttgart 1951
- Friedrich Feld: Der Brunnen von Almazar, Stuttgart 1953
- Friedrich Feld: Der gefrorene Wasserfall, Stuttgart 1954
- Friedrich Feld: Ridvan, der Radschläger, Stuttgart 1955
- Friedrich Feld: Das unsichtbare Orchester, Stuttgart 1953
- William Fenton: Das Rätsel der hohlen Fichte, Balve/Westf. 1961
- Georges Ferney: Sliman Abdallah Ben Abdallah, Colmar 1954
- Gerhard Fick: British scenes, Stuttgart 1970
- Rosa Fitinghoff: In fremden Händen, Stuttgart 1940
- Rosa Fitinghoff: Silja im Zelt, Stuttgart 1955
- Melitta Frahnert: Als Austauschschülerin in USA, Düsseldorf 1955
- Steve Frazee: Bonanza, Balve/Westf. 1968
- Steve Frazee: Schneestürme, Balve (Sauerland) 1973
- Steve Frazee: Die verbotene Straße, Balve (Westf.) 1972
- Sven Fribert: Der Freund des Pharao, München 1961
- Annemarie Fromme-Bechem: Es begann auf Bahnsteig 6, Stuttgart 1963
- Pieter Hendrik Fruithof: Sikkepit greift ein, Hannover 1970
- Pieter Hendrik Fruithof: Sikkepit macht alles mit, Hannover 1969
- Pieter Hendrik Fruithof: Sikkepit und der Kuckucksklub, Hannover 1970
- Karl-Friedrich Fuchs: Anschlag auf Berta III, Stuttgart 1955
- Karl-Friedrich Fuchs: Der Ausweg, Stuttgart 1952
- William Fuller: Verfolgungsjagd in den Mountains, Balve 1971
- Lise Gast: Bernis Glück im Pech, Stuttgart 1953
- Lise Gast: Christoph, Kind des Segens, Stuttgart 1949
- Hans von Gaudecker: Lore rettet ihre Stadt, München 1961
- Heinz Geck: Das heiße Herz Australiens, München 1957
- Dagmar von Gersdorff: Viel Spaß mit Anemone, Hannover 1968
- Gudrun Gerstenberg: Marion und das rote Telefon, Hannover 1967
- Geschichten aus dem Wilden Westen, Wien 1965
- Gottfried Giersch: Scherben bringen Glück, Stuttgart 1954
- George Giersen: Alarmierende Nachrichten, Balve/Westf. 1964
- George Giersen: Comanchen auf dem Kriegspfad, Balve i.W. 1965
- George Giersen: Die Hütte im Schlangengrund, Balve/Westf. 1963
- George Giersen: Lösegeld für Audra, Balve/Westf. 1970
- Michelle Gilles: Orka gibt nicht auf, Stuttgart 1973
- Alfred J. Gilliard: Der Schatz der Tuscarora, Wuppertal 1958
- Barbara Götz: Wolkenschiff und Feuerleiter, Stuttgart 1966
- Hubert Greif: Sprung über Grenzen, Colmar 1957
- Gordon Grimsley: Corky auf großer Fahrt, Balve 1961
- Gordon Grimsley: Corky hält die Augen offen, Balve/Westf. 1962
- Edith Grotkop: Danke Monika, Balve/Westf. 1966
- Edith Grotkop: Ein Herz für Pferde, Balve i.W. 1965
- René Guillot: Sama, der Elefantenprinz, Köln 1957
- Klaus Gundelach: Der treue Harras, Düsseldorf 1956
- Sabine Hagen: Klasse 3 geteilt durch 2, Stuttgart 1969
- Sabine Hagen: Und alles wegen Alibaba, Stuttgart 1966
- Daniel Stephen Halacy: Mit Hubschrauber und Harpune, Wien [u.a.] 1960
- Margarete Haller: Marianne und ihre neue Freundin, München 1959
- Margot Hansen: Jörg und die Katzenbande, Hannover 1967
- Sylvia von Harden: Das Leuchtturmmädchen von Longstone, Stuttgart 1958
- Richard Hardwick: Flipper, Balve/Westf. 1967
- Suse Harms: Sommertage in Heidersdorf, Berlin 1939
- Robert Reese Harry: Mein Elefant - mein großer Bruder, Wien 1963
- Sophie Hartmann: Drei Herzen für Lissy, Stuttgart 1961
- Sophie Hartmann: Die Drei vom 4. Stock, Stuttgart 1962
- Sophie Hartmann: Eine Heimat für Toni, Stuttgart 1964
- Oliver Hassenkamp: Auf Schreckenstein geht's lustig zu, München 1960
- Oliver Hassenkamp: Die Testfahrer und der fixe Toni, München 1962
- Wilhelm Hauff: Das Wirtshaus im Spessart, Aschaffenburg 1958
- John Francis Hayes: Auf kanadischen Prärien, Köln 1958
- John Francis Hayes: Gefahr am Roten Fluß, Köln 1956
- Adolf Hechelmann: Harry sucht einen Weg, Colmar 1950
- Adolf Hechelmann: König Sigurds Fahrt, Colmar 1957
- Adolf Hechelmann: Die Rätsel von Katsch, Colmar 1956
- Hans R. Hecke: Die schönsten Tiergeschichten, Wien 1966
- Charles Heckelmann: Big Valley, Balve/Westf. 1970
- Edith Heide: Rolf und Murkel, Hannover 1966
- Lisa Heinz-Dönges: Gefahr! - Schleuse zu!, Frankfurt/M. 1962
- Lisa Heiss: Helis großes Camping, Düsseldorf 1955
- Lisa Heiss: July am Start, Stuttgart 1951
- Lisa Heiss: Margot in Amerika, Düsseldorf 1957
- Lisa Heiss: Wo ist Maurice?, Menden/Sauerland 1981
- Fritz Helke: Die letzte Bastion, Stuttgart 1954
- Rosemary Hellyer-Jones: Adventure on Christmas Eve, Stuttgart 1972
- Richard Hennings: Klein Heini, ein Großstadtjunge, Köln 1956
- Joe J. Heydecker: Wettlauf zum Ende der Welt, München 1957
- Thomas C. Hinkle: Wirbelsturm, der blaue Schimmel, Stuttgart 1957
- Joerg Hirsch: Führer durch Heilbronn und seine Umgebung, Heidelberg 1960
- Andreas Hönisch: Das Geheimnis der Ahornallee, Colmar [u.a.] 1959
- Helene Hoerlyck: Inge auf Borneo, München 1955
- Helene Hoerlyck: Inge bei den Malaien, München 1955
- Helene Hoerlyck: Inge, die Herrin der Plantage, München 1955
- Ernst T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi, Stuttgart 1973
- Ǻke Holmberg: Karin sucht ihr Glück, Wien 1962
- Hermann Homann: Acht suchen "Taifun", Stuttgart 1956
- Ingeborg Marei Hoppe: Gerti fährt ins Glück, Düsseldorf 1955
- Ingeborg Marei Hoppe: Ingrid verdient ihr erstes Geld, Düsseldorf 1955
- Ingeborg Marei Hoppe: Mumpi, der lustige Pudel, Hannover 1966
- Karl Otto Horch: Auf dunkler Spur, Insel Mainau 1964
- Helene Horlyk: Inge reist in die Welt, München 1959
- Erika Horn: Aufregung um Sleipnir, Stuttgart 1952
- Erika Horn: Marlies hat große Pläne, Düsseldorf 1955
- Hans Horst: Gewehr 9 nach vorn, Berlin 1944
- Albert Marie Hublet: Annette im Tulpenhaus, Hannover 1965
- Marie Hüsing: Die reiche Freundin, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Barbara Hug: Das Mädchen Regine, Stuttgart 1959
- Willem Gerrit van de Hulst: Getrocknete Äpfelchen, Stuttgart 1957
- Willem Gerrit van de Hulst: Das Häuschen im Schnee, Stuttgart 1958
- Willem Gerrit van de Hulst: Das wahre Weihnachtsfest, Stuttgart 1957
- Paul Humpert: Schawissant, der große Zauberer, Aschaffenburg 1958
- Franz Hutterer: Die große Fahrt des Richard Hook, Köln 1959
- Rolf Italiaander: Mubange, der Junge aus dem Urwald, Wien [u.a.] 1957
- Jean d'Izieu: Die Waldläufer, Colmar [u.a.] 1959
- Erika Jansen: Erben macht nicht immer glücklich, Stuttgart 1963
- Erika Jansen: Ginny fliegt nach Afrika, Stuttgart 1965
- Erika Jansen: Heikes große Ferien, Stuttgart 1968
- Erika Jansen: Meine Schwester Valentine, Stuttgart 1969
- Erika Jansen: Nicky auf der Baumwollfarm, Stuttgart 1970
- Erika Jansen: Der Ritt ins Ungewisse, Stuttgart 1964
- Erika Jansen: So geht es nicht, Ronny, Stuttgart 1962
- Erika Jansen: Wie kann man Albertine heißen, Stuttgart 1972
- Edith Jansen-Runge: Sabine will zum Theater, Düsseldorf 1956
- Hope Dahl Jordan: Aufregender Sommer, Stuttgart 1970
- Elisabeth Josephi: Eine Ferienreise vor hundert Jahren, Stuttgart 1958
- Marie Jürgenmeyer: Irenes Sieg, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Marie Jürgenmeyer: So kann das nicht weitergehen, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Günter Käning: Der Mann mit der grünen Jacke, Hannover 1966
- Johann Kaltenboeck: Der Arrapahu, Stuttgart 1951 (Max Felde)
- Horst Kanitz: Alarm auf der Nordseeinsel, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Horst Kanitz: Aleppo reist nach Damaskus, Wuppertal 1957
- Horst Kanitz: Durch Wüste, Meer und Lava, Wuppertal 1953
- Horst Kanitz: Flucht! Kurs Ararat, Wuppertal-Vohwinkel 1952
- Horst Kanitz: Pief und die Sechshunderter, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Horst Kanitz: Pit macht ganze Sache, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Stefanie Kant: Die Fünf vom Tannhof, München 1958
- Lydia Kath: Die Schultzen-Kathrin, Berlin 1943
- Lydia Kath: Die Schwestern Hilge, Berlin 1941
- Christian Keller: Aschki, Gießen [u.a.] 1959
- Marie Louise Kendzia: Der Schatz des Seeräubers, Stuttgart 1950
- Hans Gustl Kernmayr: Irene überrascht alle, München 1964
- Hans Gustl Kernmayr: Nelly hütet ihr Geheimnis, München 1961
- Friedrich Kipp: Bei den Indianern des Urwaldes, Aschaffenburg 1954
- Friedrich Kipp: Im Banne der Wildnis, Aschaffenburg 1950
- Friedrich Kipp: Im Lande der Bären und Wölfe, Aschaffenburg 1950
- Kurt Knaak: Axel reist ins Burgenland, Hannover 1972
- Heinz Knipper: Vollgas mit fünf PS, Stuttgart 1954
- Gay Knowles: Auf geheimnisvoller Spur, Köln 1956
- Hugo Kocher: Auf der Ziegelwiese tut sich was, Stuttgart 1967
- Hugo Kocher: Sturmflut, Stuttgart 1961
- Fritz August Koeniger: Jens und Jörg: Unternehmen Deichstraße, Hannover 1973
- Otto Koke: Der Schuß im Birkenkamp, Hannover 1967
- Liselotte Koops: Gunild zeigt was sie kann, Stuttgart 1955
- Amely Kort: Ferienglück mit Pferden, Eltville/Rhein 1975
- Werner Kortwich: Die Haifisch-Bucht, Stuttgart 1960
- Werner Kortwich: Hufschläge in der Nacht, Stuttgart 1957
- Werner Kortwich: In letzter Minute, Stuttgart 1958
- Werner Kortwich: Kampf um Fort Dawson, Stuttgart 1959
- Werner Kortwich: Schanghait nach Sydney, Stuttgart 1953
- Werner Kortwich: Sturmwarnung, Stuttgart 1954
- Philipp Krämer: Allerlei junges Volk, Stuttgart 1952
- Hildegard Krug: Barbarazweiglein, Wuppertal 1957
- Hildegard Krug: Drei Neue im Städtchen, Wuppertal 1955
- Hildegard Krug: Der Einbrecher, Wuppertal 1955
- Hildegard Krug: Die Ferienreise, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Hildegard Krug: Hellas großer Fischzug, Wuppertal 1956
- Hildegard Krug: Der Pfirsichkern, Wuppertal 1955
- Hildegard Krug: Die Rache, Wuppertal 1957
- Hildegard Krug: Die Schmetterlingsbrosche, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Hildegard Krug: Wie Walter wieder froh wurde, Wuppertal 1956
- Ursula Kuhn: Ende gut, alles gut, Stuttgart 1953
- Ursula Kuhn: Ferien bei Onkel Tobias, Stuttgart 1954
- Ursula Kuhn: Tim mit dem Marienkäfer, Hannover 1956
- Ursula Kuhn: Tim zieht ins neue Haus, Hannover 1961
- Franz Kurowski: Abenteuer in Tibesti, Stuttgart 1970
- Franz Kurowski: Anschlag auf den Karibadamm, Stuttgart 1971
- Franz Kurowski: Auf den Spuren der Grenzschmuggler, Düsseldorf 1958
- Franz Kurowski: Die Fahrt der tausend Tage, Balve/Westf. 1958
- Franz Kurowski: Das Gold der Bäume, Stuttgart 1972
- Franz Kurowski: Im Land der Furcht, Stuttgart 1968
- Franz Kurowski: Die Insel der schwarzen Panther, Stuttgart 1973
- Franz Kurowski: Kampf am Todesfluß, Balve/W. 1957
- Carl Heinz Kurz: Um Stefans Enkel, Stuttgart 1954
- Sipke van der Land: Streit um ein Messer, Wuppertal 1967
- Sipke van der Land: Vito, der kleine Rebell, Wuppertal 1967
- Gertrude Landwehrmann: Muschis Rettung, Hannover 1966
- Friderun Lange: Der Pfeil am Fenster, Stuttgart 1957
- Hans-Jürgen Laturner: Alaska-Piraten, München 1956
- Hans-Jürgen Laturner: Flugzeugträger FDR, München 1960
- Hans-Jürgen Laturner: Gold am Känguruh-Fluß, München 1955
- Hans-Jürgen Laturner: Unter Beduinen und Ölsuchern, München 1955
- Hans-Jürgen Laturner: 74 Tage im treibenden Boot, München 1964
- Joe Lederer: Drei Tage Liebe, Stuttgart 1973
- Herbert Leger: Stephan - wohin, Colmar [u.a.] 1952
- Herbert Leger: Die Zeitungsbrigade, Colmar 1953
- Gergely Lehoczky: Drei Tage Angst, Aschaffenburg 1956
- Hans Lehr: Der Mustang Sturmwind, Stuttgart 1953
- Hermann Lembeck: Wohin dein Herz dich zieht, Aschaffenburg 1962
- Lisa Lissack: Matz fährt in ihr großes Abenteuer, Stuttgart 1953
- Ellen List: Karla erlebt Afrika, Düsseldorf 1956
- Mira Lobe: Die vorwitzigen Schwestern, München 1960
- Gerd Lobin: Abenteuer mit Floß Tigerhai, München 1960
- Gerd Lobin: Rolf wird Leichtathlet, München 1963
- Gerd Lobin: Jürgen rettet die Meisterstaffel, München 1961
- Gerd Lobin: Die Klassen-Elf will Meister werden, München 1958
- Hermann Löns: Mümmelmann und andere Tiergeschichten, Hannover 1965
- Hermann Löns: Tiergeschichten, Hannover 1965
- Hermann Löns: Widu und andere Tiergeschichten, Hannover 1965
- Hedwig Lohß: Benedikt, der Geißbub, Hannover 1958
- Jack London: Der Seewolf, Menden/Sauerland 1979
- Christel Looks-Theile: DJ3PH ruft Kopenhagen, Frankfurt a.M. 1965
- Christel Looks-Theile: Ferien in Kamp, Wuppertal 1955
- Christel Looks-Theile: Wer ist der Funkenmann?, Frankfurt am Main 1967
- Friedrich Lüddecke: Coco ist an allem schuld, Stuttgart 1953
- Friedrich Lüddecke: Geheimbund Kralle, Stuttgart 1952
- Hanni Lützenbürger: Der Finderlohn, Wuppertal-Vohwinkel, 1954
- Hanni Lützenbürger: Der Fremde, Wuppertal 1956
- Hanni Lützenbürger: Die Kinder vom roten Haus, Frankfurt/M. 1966
- Hanni Lützenbürger: Lauter Heimlichkeiten, Wuppertal 1956
- Hanni Lützenbürger: Mit dem Zeugnis fing es an ..., Frankfurt/M. 1965
- Edward Bulwer Lytton Lytton: Die letzten Tage von Pompeji, Stuttgart 1949
- Friedrich Wilhelm Mader: Auf den Spuren der Inkas, Düsseldorf 1961
- Will Maggs: Das Mondfest der Kopfjäger, Wuppertal 1961
- Georg Maranz: Die unsichtbaren Helfer, München 1958
- Frederick Marryat: Peter Simpel im Kampf gegen Piraten, Balve/Westf. 1965
- Frederick Marryat: Sigismund Rüstig, Balve 1959
- Helga Marten: Juttas großer Tag, Klagenfurt 1969
- Matthias Martin: Das Versteck auf der Schilfinsel, München [u.a.] 1972
- Lili Martini: Annelies will helfen, Stuttgart 1953
- Lili Martini: Drei ziehen durch den Sommer, Stuttgart 1954
- Lili Martini: Elinor bewährt sich, Stuttgart 1955
- Lili Martini: Purzel, die große Schwester, Stuttgart 1958
- Lili Martini: Purzel will hoch hinaus, Stuttgart 1958
- R. D. Mascott: 003 1/2, München 1969
- Peter Mattheus: Käpt'n Kranewitter wird verfolgt, München 1961
- Peter Mattheus: Lis und ihre erste Fahrt, München 1956
- Wilhelm Matthießen: Flucht aus Anatolien, Köln 1955
- Wilhelm Matthießen: Das Mondschiff, Köln 1955
- Julian May: Wir leben mit Robotern, München 1964
- Karl May: Der schwarze Mustang, Stuttgart 1951
- Werner May: Vergelt's Gott, Waldi!, Stuttgart-Sillenbuch 1965
- William McCleery: Die Geschichte von Michael und dem Wolf, Wien [u.a.] 1964
- Hans Meiser: Rätsel um G-J-R, Aschaffenburg 1957
- Ursula Melchers: Bim in China, Köln 1954
- Ursula Melchers: Mei-Mei, die "kleine Schwester", Köln 1957
- Ursula Melchers: Renate und Bill in Schanghai, Köln 1955
- Roderich Menzel: Den Schmugglern auf der Spur, Menden/Sauerland 1976
- Louis Mestdagh: Männer in Eis und Schnee, Colmar 1956
- Edith Meyer: Der alte Steinbruch, Berlin-Steglitz 1939
- Edith Meyer: Gespenster am Kaiserstuhl, Berlin-Steglitz 1940
- Elisabeth Meyer: Das Zornkästchen, Stuttgart 1957
- Kurt Miethke: 3 Rätsel um Napoleon, Stuttgart 1952
- Kurt Miethke: Harry Hey haut ab, Stuttgart 1950
- Fritz Moeglich: Frischer Wind in Bockenheim, Stuttgart 1952
- Fritz Moeglich: Mauritius ein Penny rot, Stuttgart 1951
- Ascott Robert Hope Moncrieff: The Sioux rebellion in Minnesota, Stuttgart 1956
- Helene Müller: Hansjörg hat begriffen, Stuttgart 1953
- Helene Müller: Heinz und Heiner streiken, Stuttgart 1956
- Helmut Müller: Udo, Strupps und Huckebein, Hannover 1966
- Marlise Müller: Brücken für Anne, Stuttgart 1958
- Marlise Müller: Das Diktat und die Schokoladentafel. Rolf, Stuttgart 1955
- Marlise Müller: Sturm um Claudia, Stuttgart 1960
- Marlise Müller: Der Weg nach Arles, Stuttgart 1956
- Marlise Müller: Zwölf Monate und ein Licht, Stuttgart 1960
- Erika Müller-Hennig: Die Jungen vom deutschen Doktor, Berlin 1939
- Heinz Münchow: Ein Junge mit Pfiff, Hannover 1970
- Heinz Münchow: Ricki Rotfuchs und sein Klub, Hannover 1971
- Hermann Multhaupt: Feueralarm!, Erlangen 1973
- Sigrid Munro: Loch Ness, Hannover 1968
- Bill Murphy: Aufstand am Rio Blanco, Hannover 1973
- Bill Murphy: Fahndung nach Haschisch, Hannover 1972
- Bill Murphy: Land in Flammen, Hannover 1972
- Bill Murphy: Mac O'Connors große Stunde, Hannover 1972
- Bill Murphy: Die Ranch am Tonto, Hannover 1972
- Jane Muscroft: Castle Valence, Stuttgart 1970
- Irmgard Muske: Ferien auf einer Farm in Afrika, Stuttgart 1968
- Irmgard Muske: Wie Brigitte zweimal in die Zeitung kam, Stuttgart 1957
- Richard Musman: Captain Cook, the great explorer, Stuttgart 1968
- Ralf Neugebauer: Achtung Falschmünzer!, Düsseldorf 1957
- Ralf Neugebauer: Bernd wird Flugkapitän, Düsseldorf 1956
- Ralf Neugebauer: Frank wird Rennfahrer, Düsseldorf 1955
- Ralf Neugebauer: Funkstreifenwagen 13, Düsseldorf 1956
- Ralf Neugebauer: Das geheimnisvolle Wrack, Düsseldorf 1956
- Ralf Neugebauer: Kurt und Petra als Detektive, Düsseldorf 1958
- Fritz Nötzoldt: Hein bei den Funkreportern, München 1957
- Heinrich Norden: Die Hexe von Mehole, Wuppertal-Vohwinkel, 1952
- Heinrich Norden: Hilferufe aus dem Urwald, Stuttgart 1953
- Heinrich Norden: Jockel, Stuttgart 1954
- Bruno Nowak: Die Kinder von Kirwang, Berlin 1939
- Fried Noxius: Zwei Augen zuviel, Menden/Sauerland 1979
- Walter Oelschner: Die Rache der weißen Schlange und andere spannende Missionserzählungen, Duisburg-Ruhrort 1968
- Walter Oelschner: Theo und sein Düsenjäger, Wuppertal-Vohwinkel 1952
- Hiltraud Olbrich: Treffpunkt Ponyhof, Balve (Sauerland) 1973
- Albert Pierre Hippolyte Joseph Paluel-Marmont: Drei Jungen und eine Kamera, Köln 1959
- Hazel M. Peel: Ann und ihr Pferd, Stuttgart 1966
- Hazel M. Peel: Harriet liebt Pferde über alles, Stuttgart 1969
- Hazel M. Peel: Ein Pferd wie ein Teufel, Stuttgart 1968
- Hazel M. Peel: Der rote Jago, Stuttgart 1970
- Peter Perkins: Die Adler von Basingstoke, Colmar [u.a.] 1960
- Peter Perkins: Geheimcode Hunter, Colmar [u.a.] 1963
- Peter Perkins: Jungen, Saboteure, Düsenjäger, Colmar [u.a.] 1965
- Adalbert Pilch: Lumpis Freunde, Erlangen 1964
- Friedrich Pitsch: Susi und Christian, Aschaffenburg 1959
- Georg Ploch: Karlmanns Zauberwald, Köln 1953
- Georg Ploch: Pet und Fried spielen Detektive, Hannover 1965
- Ivor Powell: Das Krokodil in der Höhle, Wuppertal 1963
- Rudi Prexler: Der unsichtbare Chef, Colmar 1957
- C. H. Rathjen: Raumflug ins Abenteuer, München [u.a.] 1970
- Annegret Rausch-Hüger: Abenteuer am Roten Kliff, Hannover 1967
- Jürgen Rauser: Hallo, hier Sippe Adler!, Colmar [u.a.] 1962
- Herbert Reinecker: Hans Hinrich der Räuber, Stuttgart 1939
- Kurt Reis: Mit Pferd und Kanu durch Kanada, Düsseldorf 1957
- Kurt Reis: Spuk in Grau, Colmar 1957
- Kurt Reis: Der Taucher von Jamaika, Düsseldorf 1956
- Erwin Reitmann: Die sportlichen Ellermannkinder, Menden/Sauerland 1980
- M. Renes-Boldingh: Weihnachten in der Prärie, Stuttgart 1958
- Mack Reynolds: Notruf aus dem All, München [u.a.] 1970
- Rudolf Riedler: Das Geheimnis der grünen Grotte, München [u.a.] 1967
- Rudolf Riedler: Wer ist der dritte Mann?, München 1968
- Irene Rodrian: Gute Freunde, tolle Abenteuer, München 1967
- Ursula Röh: Barbara will hoch hinaus, Stuttgart 1951
- Ruth Römer: Uwe und der Mohrenkopf, Stuttgart 1958
- Alberta Rommel: Das Haus am Hang, Stuttgart 1950
- Alberta Rommel: Lonni und Sonni, Stuttgart 1951
- Alberta Rommel: Die Sternsinger, Stuttgart 1954
- Marie Luise von Roon: Ute, Kassel 1956
- Anne Rosen: Kleine Reiterin Hanno, Stuttgart 1958
- Rolf Rumbeck: Der silberne Kolibri, Berlin 1939
- Edmund Sabott: Der Kampf um die Gespensterbuche, Hannover 1973
- Kurt Salecker: Dummerchen rächt sich, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Kurt Salecker: Fabelhaft, Piet!, Wuppertal 1957
- Kurt Salecker: Ein Fuchs fällt vom Himmel, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Kurt Salecker: Geheimnis um Manfred, Wuppertal-Vohwinkel 1952
- Kurt Salecker: In der Wildnis verschollen, Wuppertal 1953
- Kurt Salecker: Wohin mit den Scherben?, Wuppertal-Vohwinkel 1952
- Alfred Salomon: Stürme über Atlantis, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Wolfgang Sander: Abenteuerliche Ferienfahrt, Hannover 1966
- Agnes Sapper: Lieschens Streiche und andere Erzählungen, Hannover 1957
- Emil Georg Schäfer: Ein Mädel erobert die Welt, Balve/Westf. 1958
- Eva Schauwecker: Lilos Geheimnis, Düsseldorf 1955
- Eva Schauwecker: Sturmflut auf der Hallig, Düsseldorf 1956
- Kurt Schmeltzer: Der Überfall auf die Estanza, Aschaffenburg 1954
- Margret Schmidt: Mädchen am Steuerknüppel, Stuttgart 1953
- Berta Schmidt-Eller: Alles wegen Gisela, Wuppertal 1953
- Berta Schmidt-Eller: Auf Helga ist Verlaß!, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Aus Hedi wird was, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Er heißt ganz einfach Peter, Wuppertal 1953
- Berta Schmidt-Eller: Der Feigling, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Berta Schmidt-Eller: Glück im Sonnenhaus, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore, ein fröhliches Gotteskind, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore kann allein!, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und das Ferienerlebnis, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und das große Unglück, Wuppertal 1957
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und das verlorene Geld, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und der verregnete Schulausflug, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die Geduld, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die Glaskugel, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die kleine Schwester, Wuppertal 1957
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die kranke Mutter, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die Lüge, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die neue Freundin, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die Pflicht, Wuppertal 1957
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore und die Überraschungen, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore war es nicht, Wuppertal 1954
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore, was soll aus dir werden?, Wuppertal 1957
- Berta Schmidt-Eller: Hannelore, was wird aus dir?, Wuppertal 1960
- Berta Schmidt-Eller: Das kann mir nicht passieren, Wuppertal 1956
- Berta Schmidt-Eller: Karin und der Samariter, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Berta Schmidt-Eller: Karla ist enorm, Wuppertal 1962
- Berta Schmidt-Eller: O, diese Gabriele, Wuppertal 1955
- Berta Schmidt-Eller: Rami, Wuppertal 1962
- Berta Schmidt-Eller: Die Rechenaufgabe, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Berta Schmidt-Eller: Das Schlüsselkind, Wuppertal 1957
- Berta Schmidt-Eller: Die Schnitzeljagd, Wuppertal-Vohwinkel 1953
- Berta Schmidt-Eller: Wer hilft Lenora?, Wuppertal 1955
- Sigrid Schneider: Hans-Georg an der See, Konstanz 1971
- Sigrid Schneider: Hans-Georg bei der Oma, Konstanz 1970
- Sigrid Schneider: Hans-Georg beim Doktor, Konstanz 1970
- Sigrid Schneider: Hans-Georg im Park, Konstanz 1971
- Sigrid Schneider: Hans-Georg in der Küche, Konstanz 1971
- Sigrid Schneider: Hans-Georg zu Hause, Konstanz 1970
- Toni Schneiders: Christfreude, Stuttgart 1958
- Hans Schranz: Wenn ich groß bin, Mutter, Hannover 1957
- Doris Schroeder: Das verbotene Tal, Balve i.W. 1961
- Anton Schulte: Bei Gutermuts am Abend, Duisburg-Ruhrort 1969
- Anton Schulte: Bei Gutermuts ist immer was los!, Duisburg-Ruhrort 1969
- Anton Schulte: Bei Gutermuts zu Gast, Duisburg-Ruhrort 1969
- Anton Schulte: Familie Gutermut, Duisburg-Ruhrort 1962
- Anton Schulte: Familie Gutermut diskutiert, Rheinkamp-Baerl 1974
- Anton Schulte: Familie Gutermut in Ferien, Duisburg-Ruhrort 1969
- Paul Schulte: Rettungsflug am Nordpol, Aschaffenburg 1958
- Paul Schulte: Rolf wird Missionsflieger, Aschaffenburg 1958
- Günther Schwab: Kamerad Hund, Wien 1965
- Margarethe Schwab-Plüß: Hansi der kleine Hirte, Stuttgart 1952
- Charles Sealsfield: Tokeah oder Die weiße Rose, Stuttgart 1962
- Gisela Seelhorst: In Afrika ist alles anders, Stuttgart 1967
- Margrit Segesser: Geschliffene Edelsteine aus Indien, Wuppertal 1961
- Henry Seymour: Alles für Bianka, Hannover 1964
- Albert Sixtus: Die Gespenstermühle in der Silberschlucht, Stuttgart 1951
- Oswald J. Smith: Andys Abenteuer, Duisburg-Ruhrort 1966
- Odette Souvira: Un départ mouvementé, Stuttgart 1956
- Jürgen Spangenberg: Alle suchen Michael, Wuppertal 1955
- Jürgen Spangenberg: Dieter wird Klassensprecher, Wuppertal 1955
- Jürgen Spangenberg: Und gleich kommt die Flut, Wuppertal 1957
- Das Spatzennest, Stuttgart 1954
- Johanna Spyri: Am Sonntag, wenns läutet, Kassel 1957
- Johanna Spyri: Der Mutter Lied, Wuppertal 1962
- Irmgard von Stein: Umaki, die kleine Perlenfischerin, Stuttgart 1953
- Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel, Balve 1982
- Gretha Stevns: Lotti und ihre Schwestern, München 1959
- Gretha Stevns: Lottis Wünsche erfüllen sich, München 1959
- Elisabeth Gertrud Stockinger: Der Märchenberg, Stuttgart 1946
- Erik Stockmarr: Drei vom Zirkus, Stuttgart 1959
- Petra Stohr: Gwanna, die Tochter der Sonne, Stuttgart 1954
- Robert Streit: Das Opfer, Aschaffenburg 1958
- Elsa Augusta Strenger: Hermann und das gelbe Teufelszeug, Stuttgart 1953
- Ingvald Svinsaas: Abenteuer einer Luchsfamilie, Köln 1959
- Ingvald Svinsaas: Peter und Liese und ihr Kater Tom, Köln 1957
- Joan Tate: The train, Stuttgart 1967
- Christina Taureg: Renates großes Erlebnis, Düsseldorf 1957
- Franz Taut: Pedro auf der Flucht, Hannover 1972
- Gertrud Tesch: Ferien in Haitabu, Gießen [u.a.] 1975
- Gertrud Tesch: Die Kinder von Haitabu, Gießen [u.a.] 1974
- Dora Thaler: Suchkind Inge findet heim, Düsseldorf 1956
- Käthe Theuermeister: Die vertauschten Töchter, Hannover 1971
- Marguerite Thiébold: Angelica, Stuttgart 1961
- Ludwig Thoma: Lausbubengeschichten, Stuttgart 1973
- Thomas Thompson: Der Pfeil der Meere, Balve 1958
- Carl Toepfer: Halbzeit unentschieden, Stuttgart 1951
- Carl Toepfer: Spinne am Ziel, Stuttgart 1953
- Carl Toepfer: Spinne der Torwart, Stuttgart 1952
- Rolf Trebonius: Auf gefährlichen Pfaden, Düsseldorf 1961
- Rolf Trebonius: Ins verbotene Tibet, Düsseldorf 1961
- Ferdinand Trentinaglia: Der Fall Klaus Morscher, Colmar 1953
- Mark Twain: Leben auf dem Mississippi, Balve/Westf. 1965
- Mark Twain: Tom Sawyer. Huckleberry Finn. Abenteuer auf dem Mississippi, Menden/Sauerland 1980
- Heinz Uhlig: Kurt an der Drehbank, München 1955
- Rolf Ulrici: Ali Baba und die vierzig Räuber, München 1961
- Rolf Ulrici: Felix und das Schiff der Freunde, München 1964
- Rolf Ulrici: Felix und der Geisterhügel, München 1964
- Rolf Ulrici: Die ganze Klasse gegen Dieter, München 1955
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny, München 1957
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny als Pirat, München 1955
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny auf hoher See, München 1966
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny in der Klemme, München 1964
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny schnuppert Seeluft, München 1958
- Rolf Ulrici: Käpt'n Konny und der Seeteufel, München 1964
- Rolf Ulrici: Die Räuberschule, München 1962
- Rolf Ulrici: Tom reitet über die Prärie, München 1957
- Rolf Ulrici: Tom und das Geheimnis der Indianer, München 1958
- Rolf Ulrici: Tom und der lachende Fuchs, München [u.a.] 1970
- Rolf Ulrici: Tom und der Sohn des Häuptlings, München 1957
- Rolf Ulrici: Wir erben ein Geheimnis, München 1959
- Maurice Vauthier: Berg der Rätsel, Colmar [u.a.] 1961
- Maurice Vauthier: Die Todesfahrt der Pamela und andere Geschichten, Colmar [u.a.] 1961
- Jules Verne: Tollkühne Abenteuer, Menden/Sauerland 1976
- Kurt Vethake: Abenteuer, die das Leben schrieb, Aschaffenburg 1961
- Kurt Vethake: Gefahr für Little Joe, Balve/Westf. 1970
- Kurt Vethake: Eine heiße Spur, Balve/Westf. 1970
- Kurt Vethake: Im Auftrag des Sheriffs, Balve/Westf. 1974
- Kurt Vethake: Letzte Chance für Hoss, Balve/Westf. 1974
- Werner Vetter: Peter, benimm dich!, Freiburg i.Br. 1959
- Viele Tage hat das Jahr, Wuppertal 1969
- Josef S. Viera: Lagerfeuer am Blauen Nil, Balve i.W. 1958
- Hanns Vogts: Elf Jungens und ein Fußball, München 1967
- Hilaire de Vos: Seule dans la montagne, Stuttgart 1957
- Ina de Vries van der Lichte: Jessica in Kanada, Stuttgart 1972
- Peter Wagner: Abenteuer unter Südsee-Schmugglern, München 1956
- Peter Wagner: Das Geheimnis der Südsee-Insel, München 1955
- Elsbeth Walch: Was ist mit Ulrike?, Kassel 1956
- Elsbeth Walch: Wir malen die Arche Noah, Lahr-Dinglingen 1984
- Carlheinz Walter: Lieferwagen OC-629, Balve i. Westf. 1965
- Thomas Weedon: Buffalo Bill, Stuttgart 1955
- Thomas Weedon: From slavery to freedom, Stuttgart 1965
- Paul White: Dschungeldoktor auf Großwildjagd, Wuppertal 1962
- Harry Whittington: Ponderosa in Gefahr, Balve/Westf. 1968
- Anni Wienbruch: Andrea, Wuppertal 1953
- Anny Wienbruch: Drei Schulen gegen Petra, Wuppertal 1955
- Anny Wienbruch: Petra, ein famoses Mädel, Wuppertal-Vohwinkel 1954
- Anny Wienbruch: Petra und Ute, Wuppertal 1955
- Ester Wier: Hüter der weißen Herde, Wien [u.a.] 1965
- Matt Willcox: Der lange Weg nach Norden, Menden/Sauerland 1982
- Georg Willeuthner: Das Inseldorf, Aschaffenburg 1957
- Bernhard Wilms: Die Spur führt nach Süden, Hannover 1967
- H. B. Wilson: Elizabethan sea dogs, Stuttgart 1955
- Heiner Wingert: Fritzchen Frisch im Försterhaus, Hannover 1973
- Heiner Wingert: Fritzchen Frisch und seine Streiche, Hannover 1973
- Heiner Wingert: Ein Glück, daß Fips Karate kann, Hannover 1972
- Heiner Wingert: Kommissar Bonnie, Hannover 1971
- Heiner Wingert: Sportreporter Fabian, Hannover 1972
- Sophie Wörishöffer: Die Felle des Trappers, Balve/Westf. 1957
- Sophie Wörishöffer: Der Tod des Gelben Wolfes, Balve/Westf. 1957
- Sophie Wörishöffer: Spuren am Missouri, Balve/Westf. 1957
- Leni Wüst: Augen auf, Christa!, Hannover 1966
- Eduard Wunderer: Wir, die roten Eichhörnchen, Stuttgart 1957
- Franz F. Wurm: Greg und Florian erleben eine neue Welt, Hannover 1973
- Karl Wyličil: Zora und ihre Freunde, Hannover 1970
- Leutnant X: Geheimagent Lennet jagt das Geisterschiff, München [u.a.] 1976
- Leutnant X: Geheimagent Lennet und das tödliche Signal, München [u.a.] 1979
- Leutnant X: Geheimagent Lennet und der Satellit, München 1969
- Leutnant X: Geheimagent Lennet und die Astronauten, München [u.a.] 1972
- Leutnant X: Geheimagent Lennet und die Saboteure, München [u.a.] 1968
- Leutnant X: Geheimagent Lennet unter Verdacht, München [u.a.] 1971
- Leutnant X: Geheimagent Lennet wird ausgebildet, München 1967
- Leutnant X: Geheimagent Lennets erster Auftrag, München [u.a.] 1968
- Elisabeth Zager: Annettes Weg, Aschaffenburg 1954
- August Zeddies: Der Waldgeist vom Heidetal, Hannover 1965
- Marianne Zink: Ein Tag mit Matthias und andere Geschichten, Wuppertal 1973
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)