WWI Clements Trench Knuckle-duster Knife
WWI Clements Trench Knuckle-duster Knife | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer, Kampfmesser, Schlagringmesser |
Bezeichnungen: | WWI Clements Trench Knuckle Duster Knife |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | vor 1914 |
Einsatzzeit: | 1914-1981 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
England, Charles Clements/Sheffield |
Verbreitung: | Europa |
Gesamtlänge: | 25,4 cm |
Klingenlänge: | 14 cm |
Griffstück: | Metall, Kunststoff |
Das WWI Clements Trench Knuckle Duster Knife ist ein Kampfmesser das wahrscheinlich noch vor Beginn des Ersten Weltkrieges von der Firma S. Hibbert & Son,Sheffield hergestellt und von Charles Clements in der Southhampton Road/London verkauft wurde.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Das WWI Clements Trench Knuckle Duster Knife hat eine einschneidige Bowie-Klinge mit einer langen Rückenschneide, die etwa zwei Drittel der Klinge einnimmt. Die Form der Klinge verweist auf eine Herstellung vor dem ersten Weltkrieg, da sie Klingenformen gleicht, die im Viktorianischen Zeitalter verwendet wurden. Das Heft besteht aus Aluminium, aus dem ein Schlagring mit eingearbeitet ist. Die Griffschalen bestehen aus schwarzem, geriffelten Holz und sind auf jeder Seite mit drei Stahlnieten befestigt. Die Scheide besteht aus schwarzem Leder. Die Sicherung des Messers in der Scheide geschieht mit der Hilfe eines Lederbandes, das an der Scheide befestigt ist und durch die obere Fingeröffnung des Schlagringes gezogen wird. Der Verschluss erfolgt mit einem Druckknopf auf der Außenseite der Scheide.[1]
Literatur[Bearbeiten]
- Ron Flook: British and Commonwealth Military Knives. Howell Press, 1999, ISBN 978-1-57427-092-1, S. 23, Abbildung 30 (englisch).
- Michael W. Silvey: Knives of the United States Military World War. Michael W. Silvey, 1999, ISBN 978-0-9655544-1-1, S. 142 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Frederick J. Stephens: Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-87943-812-9, S. 73 (englisch: Fighting knives. 1980. Übersetzt von Heinz Werner).
