Villa Nachod

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Villa Nachod war eine Villa in Leipzig, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Villa Nachod befand sich an der Karl-Tauchnitz-Straße 43 (nach anderer Quelle Nr. 27[1]) und wurde von 1889 bis 1890 von Max Pommer für den Konsul und Schatzmeister Friedrich Nachod (3.11.1853 in Leipzig – 16.6.1911 in Wien) erbaut. Friedrich war der Sohn von Jacob Nachod, 1877–1882 Vorsteher der Israelitischen Religionsgemeinschaft Leipzig, Mitinhaber der Bank Knauth, Nachod & Kühne, 1888/1889 Stadtverordneter.[2]

Bild[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.