Video Download Award
2009 ruft VideoMarkt, das Fachmagazin für Home Entertainment von G+J Entertainment Media, einen neuen Award ins Leben. Mit dem Video Download Award werden Filme ausgezeichnet, die in 100 Tagen mehr als 100.000 Mal auf legalem Weg in Deutschland heruntergeladen werden. Dazu zählen Kaufdownloads per Electronic Sellthrough (EST), Leihdownloads per Video-on-Demand (VoD) und Pay-per-View-Angebote (PpV). Nicht eingerechnet werden Flat-, Streaming- oder Abomodelle sowie werbefinanzierte Downloads. Mit der zunehmenden Akzeptanz von Video-on-Demand wurden 2013 die Kriterien verschärft. Nun sind 150.000 bezahlte digitale Transaktionen in 100 Tagen im deutschsprachigen Raum für einen normalen Video Download Award nötig bzw. 250.000 für einen goldenen Video Download Award. Jack Reacher von Paramount war der erste Preisträger 2013, den ersten goldenen Award sicherte sich Sony Pictures mit Django Unchained. Als erster Independent konnte sich Studiocanal mit Flight über 150.000 Transaktionen freuen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Preisträger[Bearbeiten]
2011[Bearbeiten]
- Inception, Warner Bros. Entertainment
- Rapunzel – Neu verföhnt, Walt Disney Studios
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1, Warner Bros. Entertainment
- Meine erfundene Frau, Sony Pictures
- Kokowääh, Warner Bros. Entertainment
2012[Bearbeiten]
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2, Warner Bros. Entertainment
- Hangover 2, Warner Bros. Entertainment
- Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten, Walt Disney Studios
- Die drei Musketiere, Highlight Communications
- Cars 2, Walt Disney Studios
- Mission: Impossible – Phantom Protokoll, Paramount Pictures
- Türkisch für Anfänger, Constantin Film
- Stichtag, Warner Bros. Entertainment
- Sherlock Holmes: Spiel im Schatten, Warner Bros. Entertainment
- Crazy, Stupid, Love., Warner Bros. Entertainment
- Die Reise zur geheimnisvollen Insel, Warner Bros. Entertainment
- Kill the Boss, Warner Bros. Entertainment
- Krieg der Götter, Constantin Film
- Marvel's The Avengers, Walt Disney Studios
- Real Steel, Walt Disney Studios
- Colombiana, Universum Film
- Die Tribute von Panem - The Hunger Games, Studiocanal
- Das gibt Ärger, 20th Century Fox
- Planet der Affen: Prevolution, 20th Century Fox
- What a Man, 20th Century Fox
- In Time - Deine Zeit läuft ab, 20th Century Fox
- Bad Teacher, Sony Pictures
- Der Zoowärter, Sony Pictures
- Die Schlümpfe, Sony Pictures
- Freunde mit gewissen Vorzügen, Sony Pictures
- Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn, Sony Pictures
- Verblendung, Sony Pictures
- Men in Black 3, Columbia Pictures
- The Amazing Spider-Man, Sony Pictures
2013[Bearbeiten]
- Der Diktator, Paramount Pictures
- Ice Age 4 - Voll verschoben, 20th Century Fox
- Prometheus - Dunkle Zeichen, 20th Century Fox
- Total Recall, Sony Pictures
- Merida - Legende der Highlands, Walt Disney Studios
- Madagascar 3: Flucht durch Europa, Paramount Pictures
- 96 Hours - Taken 2, Universum Film
- Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Warner Bros. Entertainment
- Argo, Warner Bros. Entertainment
- Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger, 20th Century Fox
- Jack Reacher, Paramount Pictures
- Django Unchained, Sony Pictures
- Das Bourne Vermächtnis, Universal Pictures
- Ted, Universal Pictures
- Flight, Studiocanal
Weblinks[Bearbeiten]
- Alle News zum Video Download Award Thema im Überblick. Abgerufen am 24. Januar 2014.
- Video Download Award für „Pirates 4“. Abgerufen am 3. Mai 2012.
Quellen[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname