Victoria Barr (Wolfskind)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Victoria Barr (* 1988 in Austin, USA) ist der Name eines Wolfskindes aus Texas.

Biographie[Bearbeiten]

Victoria verbrachte ihre Kindheit eingesperrt in einem baufälligen Einfamilienhaus im Westen Austins in der Blanco Street. Sie lebte im Haushalt ihrer psychisch kranken, geistig behinderten Mutter, zusammen mit dem Bruder ihrer Mutter und ihren Großeltern, die ebenfalls geistig behindert waren. Victoria besuchte niemals eine Schule und hatte keinen Kontakt zu anderen Kindern. Die Mutter gab später zu Protokoll, sie habe schon immer gemerkt, dass ihre Tochter anders sei und habe sie beschützen wollen, indem sie sie im Haus eingesperrt hielt.

Nachbarn beschrieben das Haus der Familie als "verwahrlost". Es sei außerdem von Ratten bevölkert gewesen. 1994 setzte sich ein Mitarbeiter des inzwischen eingeschalteten Jugendamts mit der Familie in Verbindung, benachrichtigte jedoch nicht seine Vorgesetzten. 1995 stattete ein anderer Mitarbeiter des Jugendamts den Barrs einen Besuch ab und beschrieb das Haus als "unbewohnbar". Daraufhin setzte sich ein Sozialarbeiter mit der Familie in Verbindung und stellte zur notwendigen fallbezogenen Arbeit einen "Sozialplan" auf, der aber nicht umgesetzt wurde. Danach erhielt die Familie zwei Jahre lang keine Hilfen mehr. 1997 schließlich erhielt das Jugendamt wieder einen Anruf aus der Nachbarschaft der Barrs und setzte sich erneut mit der Familie in Verbindung. Anschließend wurde der Entschluss gefasst, der Mutter das Sorgenrecht zu entziehen und Victoria in einer Pflegefamilie unterzubringen.

Verhalten[Bearbeiten]

Im Alter von neun Jahren konnte Victoria nicht sprechen und schenkte Menschen keine Beachtung. Sie hatte gelernt, die Geräusche von Ratten und deren Verhalten nachzuahmen. Victoria war fasziniert von diesen Tieren. Einige Verhaltensweisen der Ratten - zum Beispiel die Angewohnheit sich aus Papierschnipseln ein Schlafnest zu bauen - hatte sie übernommen. Im Alter von 18 Jahren lebte Victoria weiterhin als "en:foster child" bei der sie betreuenden Pflegefamilie, konnte noch immer nicht sprechen, hatte aber gelernt in Zeichensprache mit Menschen zu kommunizieren.

Weblinks[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.