Verwandte und andere Feinde

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Folge der Serie Die Sopranos
TitelVerwandte und andere Feinde
Originaltitel46 Long
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Längeca. 50 Minuten
EinordnungStaffel 1, Folge 2
2. Folge insgesamt
Erstausstrahlung17. Januar 1999 auf HBO
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
19. März 2000 auf ZDF
Stab
RegieDan Attias
DrehbuchDavid Chase
ProduktionDavid Chase
KameraAlik Sakharov
Synchronisation

  Hauptartikel: Synchronisation von Die Sopranos

Episodenliste

Verwandte und andere Feinde (Originaltitel: 46 Long) ist die zweite Folge der HBO-Serie Die Sopranos, die am 17. Januar 1999 erstmals ausgestrahlt wurde. Geschrieben wurde die Episode vom ausführenden Produzenten David Chase und inszeniert von Dan Attias.

Hauptfiguren[Bearbeiten]

Nebenfiguren[Bearbeiten]

Handlung[Bearbeiten]

Brendan Filone und Christopher Moltisanti rauben regelmässig LKWs aus. Sie entführen eine Lieferung DVD-Player von einem Comley Truck und verletzen den Fahrer dabei. Sie liefern die Beute an Tony Soprano, Silvio Dante und Paulie Gualtieri beim Bada Bing! ab, wo Tonys Abneigung gegen Brendan offensichtlich ist. Tony erzählt Chris, dass er Brendan wegen dessen Drogenabhängigkeit verachte.

Chris' und Brendans Aktivitäten verärgern Junior Soprano, der Schutzgeld dafür kassiert, die Comley Trucking Fahrzeuge zu schützen. Onkel Junior vereinbart eine Besprechung mit dem Acting Boss Jackie Aprile, Sr. und Tony Soprano, dort beklagt er sich über das Verhalten von Brendan und Chris. Jackie klärt den Streit indem er Tony auffordert, eine Entschädigung an Junior zu zahlen, was Tony klaglos akzeptiert. Jackie erklärt den beiden, dass er an Krebs erkrankt ist und über die Benennung seines Nachfolgers sinniert. Tony beschimpft danach Mikey Palmice, Juniors Fahrer und Bodyguard. Als Tony gegangen ist, beschwert sich Junior bei Jackie über Tonys Behandlung seiner Mutter, Livia Soprano, die er in ein Altersheim abschieben will. Tony leitet später Juniors Botschaft an Chris im Satriales weiter. Chris beschwert sich, dass er für den Mord an Emil Kolar nicht mit einer Aufnahme in die Mafia belohnt wurde. Tony sagt ihm, dass die Bücher im Augenblick geschlossen seien und keine neuen Vollmitglieder aufgenommen werden. Brendan verärgert Tony maßlos indem er Jackies Autorität anzweifelt. Tony wirft ihn aus seinem Laden. Tony nimmt Chris' 15.000 US-Dollar Tribut und reicht 10.000 an Junior weiter, 5.000 unterschlägt er.

Brendan und Chris debattieren über das weitere Vorgehen. Beide haben ordentlich Crystal Meth konsumiert und beschließen, weiter Trucks zu überfallen. Als Chris wieder nüchtern ist, nimmt er aber von dem Plan Abstand. Er wolle weder die Autorität seines Onkels und Capos untergraben, noch ermordet werden. Brendan, der offenbar high auf Crystal Meth ist, zieht den Raubüberfall auf eigene Faust durch. Dieses Mal wird er von zwei naiven Afroamerikanern begleitet, Antjuan und Special K. Special K lässt versehentlich seine Pistole fallen, wodurch sich ein Schuss löst. Der Fahrer des Trucks ist sofort tot- Die beiden Gehilfen fliehen in Panik.

Nachdem Tony die von Chris erfährt, erzählt er seinem Neffen und Brendan, dass sie eine Entschädigung leisten müssen. Vorher deckt sich Tony aber noch mit einigen Anzügen aus dem Raubzug ein.

Pussy und Paulie werden losgeschickt, um herauszufinden, wer das Auto des Lehrers von Anthony Soprano, Jr. gestohlen hat. Sie finden heraus, dass das Auto bereits ausgeschlachtet worden ist und liefern dem Lehrer ein identisch aussehendes Fahrzeug mit den richtigen Nummernschildern. Der Lehrer wundert sich aber über die frische Farbe und warum sein Zündschlüssel nicht passt.

Nach einem Brand in Livias Küche, heuert Tony eine Pflegerin an, da Livia nicht mehr richtig für sich selber sorgen kann. Livia beschwert sich bei Tony, dass die aus Trinidad stammende Pflegerin stehlen würde und macht rassistische Bemerkungen. Die Pflegerin kündigt daraufhin. Tony meldet seine Mutter im Heim Green Grove an. Bei einem Besuch in ihrem Haus hat Tony noch eine Panikattacke.

Tonys Therapie geht weiter und er bespricht das Thema "Mutter" mit Jennifer Melfi. Er fühlt sich schuldig, nicht in der Lage zu sein, seine Mutter mit seiner Familie leben zu lassen. Melfi versucht, ihm zu zeigen, dass seine Mutter eine schwierige Person ist. Tony versucht aber auch, seiner Frau die Schuld dafür zuzuschieben dassseine Mutter nicht bei der Familie leben kann. In einer anderen Sitzung will Melfi Tony dazubringen zugeben, dass er noch Gefühle von Wut, sogar Hass gegenüber seiner Mutter hat und er stürmt aus der Sitzung.

Später verprügelt Tony Georgie Santorelli, den Barkeeper im Bada Bing, da dieser sich sehr dusselig anstellt. Dies entspricht der von Melfi prophezeiten Wutverlagerung auf andere Personen.

Ermordet[Bearbeiten]

  • Hector Anthony: LKW-Fahrer, der von einem Gehilfen Brendan Filones versehentlich erschossen wird.

Erster Auftritt[Bearbeiten]

  • Brendan Filone: Christophers crystal-meth-abhängiger Freund. Ein dummer und unvorsichtiger Kleinkrimineller, der sich nicht an die Mafia-Regeln hält und sich damit in höchste Gefahr begibt.
  • Jackie Aprile, Sr.: Acting Boss der DiMeo-Familie. Vorgesetzter von Tony und Uncle Junior.
  • Georgie Santorelli: Einfältiger Barman im Bada Bing, der Opfer von Tonys Wutanfällen wird.
  • Mikey Palmice: Juniors Chauffeur und Killer, den Tony abgrundtief hasst.

Musik[Bearbeiten]

  • Zum Ende der Episode wird "Battle Flag" von Lo Fidelity All Stars gespielt.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.