Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft erbswiesen
Der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft erbswiesen e.V. (kurz: erbswiesen e.V.) wurde am 20.03.2008 von 10 Bürgerinnen und Bürgern der Ortschaft Erbshausen-Sulzwiesen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Dorfkultur sowie zur Stärkung des Zusammenhalts der Einwohner in der Ortschaft Erbshausen-Sulzwiesen gegründet. Erbshausen-Sulzwiesen ist der größte Ortsteil der Gemeinde Hausen bei Würzburg
Die Mitgliederzahl per 21.05.2010 beträgt 62.
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung / Vereinszweck[Bearbeiten]
Die Zielsetzungen und Zwecke des Vereins sind: a) die Förderung der Volksbildung;
b) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege;
c) die Förderung des Sports;
d) die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
e) die Förderung des traditionellen Brauchtums (einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings);
f) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger/mildtätiger/kirchlicher Zwecke;
g) die Förderung der Jugendhilfe.
Außerdem bezweckt der Verein zur Erreichung der o.g. steuerbegünstigten Zwecke die ideelle und materielle Unterstützung von steuerbegünstigten Körperschaften des privaten Rechts oder Körperschaften des öffentlichen Rechts durch finanzielle Zuwendungen, Sachzuwendungen oder die organisatorische Zusammenarbeit.
Die Vereinszwecke werden insbesondere erreicht durch: a) die Durchführung bildender Vortragsveranstaltungen;
b) die Durchführung/Unterstützung von Maßnahmen/geeigneter Aktivitäten zur Verschönerung des Ortsbildes;
c) die Durchführung/Unterstützung von Maßnahmen/geeigneter Aktivitäten zur körperlichen Ertüchtigung;
d) die Aufarbeitung der Ortsgeschichte, Veröffentlichung heimatkundlicher Beiträge, Förderung des Heimatgedankens und die Förderung der Erstellung einer Dorfchronik;
e) die Pflege und Förderung heimatlichen Brauchtums (z.B. Faschingsolympiade, Maibaumaufstellen, etc.);
f) die Förderung der aktiven Teilnahme der Jugend an den in a), b) und c) genannten Veranstaltungen;
Für die Erfüllung der benannten satzungsmäßigen Zwecke sollen geeignete Mittel aus Beiträgen/Umlagen, Spenden, Zuschüssen und sonstigen Einnahmen/Zuwendungen eingesetzt werden.
Veranstaltungen des Vereins[Bearbeiten]
- erbswiesen feiert Knut
- Weißwoarschtfreiluftfrühstück (jährlich am letzten Sonntag im April)
- KINDERbswiesen
- Nordic-Walking-Kurs
- Digital-Foto-Kurs
- Computer-Kurs für Jedermann
- erbswiesen auf Ausflug
- Halloweesen
- Merry erbs-Mas
- erbsvester
Weblinks[Bearbeiten]
Quelle: Artikel (Wikipedia) Autoren: Versionen Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname

Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]