Verein für Kanusport Bayer Leverkusen
Der Verein für Kanusport Bayer Leverkusen e. V. 1922 ist ein Kanusportverein in Leverkusen Wiesdorf.
Das neue Bootshaus (Baujahr 2002) liegt direkt am Rhein und bildet gemeinsam mit der Gaststätte "Wacht am Rhein" das Eingangstor zur Stadt Leverkusen sowie zum Neulandpark.
Durch die Mitgliedschaft im Deutschen Kanu Verband bieten sich für die ca. 200 Mitglieder auch diverse überregionale Aktivitäten und Möglichkeiten. Die sportlichen Interessen werden ebenfalls sowohl regional als auch bundesweit durch den DKV vertreten.
Der eingetragene Verein ermöglicht seinen Mitgliedern einen faszinierenden Sport zu günstigen Konditionen.
Es wird ganzjährig ein umfangreiches Programm mit vielen verschiedenen Aktivitäten angeboten. Man kann wählen zwischen Wander- und Wildwasserfahrten und dort wiederum zwischen Tages-, Wochenend- und Ferienfahrten.
Die zumeist frequentierten Bäche und Flüsse sind selbstverständlich die umliegenden (wie Rhein, Erft, Ahr, Dhünn, Wupper, Lenne), aber natürlich auch andere Flüsse in ganz Deutschland und im Ausland mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Zusätzlich wird durch den DKV vieles angeboten).
Neben den normalen Paddelaktivitäten wird alternativ auch schon mal gejoggt, Fahrrad gefahren, gewandert oder Tischtennis gespielt.
Im Winter findet für alle, denen es zum Paddeln zu kalt ist, als Ausgleich Hallensport statt. Außerdem werden jedes Jahr 4-6 Kenterlehrgänge im Schwimmbad angeboten, um den Teilnehmern zu ermöglichen, die Eskimorolle zu erlernen.
Weblinks[Bearbeiten]
|