VFC Reichenbach 96
Der VFC Reichenbach 96 e. V. ist ein deutscher Fußballverein aus Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis. Heimstätte ist der Sportplatz an der Schönen Aussicht.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die Geschichte des heutigen „VFC Reichenbach 96 e.V.“ reicht weit zurück bis vor den Zweiten Weltkrieg. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg gründeten sich die ersten Fußball spielenden Vereine in Reichenbach, einige weitere kamen nach Kriegsende hinzu.
Außer den Vereinen „Arbeitersportverein“, „FC Wacker“, „VfL“, „FC Komet“ und „VfB Reichenbach“ gründeten sich der „FC Sturm“ und der „1. FC Reichenbach“, die sich später zusammenschlossen. Mitglieder des Arbeitersportvereins und andere Sportfreunde bauten in den 1920-er Jahren an der Schönen Aussicht einen Sportplatz und eine erste Holzbaracke, die 1931 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Die Stadt Reichenbach verpachtete das Gelände für zwölf Reichsmark an diese Sportfreunde. Die Spiele gegen Mannschaften aus Paris und Wien lockten tausende Zuschauer an. 1933 begann der Neubau des heutigen Sportheims und wurde 1936 als „Baldur von Schirach–Heim“ zur Nutzung freigegeben.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Spielbetrieb schließlich ganz eingestellt. Nach Kriegsende wurden in der sowjetischen Besatzungszone neue Sportvereine gegründet, die sich dann nach kurzer Zeit wieder zusammenschlossen; die „BSG“ (Betriebssportgemeinschaften) entwickelten sich.
So wurde am 11. April 1951 die BSG „Fortschritt Reichenbach“ gegründet, Trägerbetriebe waren die Textilbetriebe Reichenbachs, später Vogtlandstoffe. Die Abteilungen Fußball, Tischtennis, Leichtathletik, Wasserball, Wandern und Bergsteigen sowie später die Segler, betrieben ihren Sport mit teilweise sehr beachtlichen Erfolgen. Nach der Wiedervereinigung brach die Unterstützung der BSG weg, der Verein gründete sich neu und wurde als „SV Fortschritt Reichenbach e. V.“ ins Vereinsregister eingetragen. Die Abteilungen gingen eigene Wege, so auch die Abteilung Fußball, die sich zur Gründungsversammlung am 27. September 1996 unter dem neuen Vereinsnamen „VFC Reichenbach 96 e. V.“ gründete und ins Vereinsregister eingetragen wurde.
Fast gleichzeitig gelang den Fußballern der Aufstieg in die Kreisliga, jetzt „Kreisliga A“. Nach siebenjähriger Zugehörigkeit und Wiederaufstieg für eine Saison spielt die 1. Männermannschaft in der „Kreisliga B“ mit wechselndem Erfolg. In der Saison 2007/2008 stieg die Mannschaft in die Kreisliga C ab. Für die Saison 2008/2009 wurde der sofortige Wiederaufstieg angestrebt, der mit Abschluss des Spieljahres gelang.
Spielstätte[Bearbeiten]
Im August 2005 wurde nach knapp einjähriger Bauzeit der Hauptplatz seiner Bestimmung übergeben. Außer finanzieller Hilfe der Stadt Reichenbach und dem Land Sachsen machten das Tausende Stunden geleisteter Arbeit der Mitglieder möglich. Leider war es dem ersten Präsident Siegfried Stephan nicht vergönnt, den Beginn der Bauarbeiten zu erleben, er starb nach langer Krankheit Anfang August 2004.
Nachwuchs[Bearbeiten]
Der Verein betreibt eine gute Nachwuchsarbeit und hat eine E-Jugend, eine D-Jugend in Spielgemeinschaft mit Mylau und eine C-Jugend in Spielgemeinschaft mit Mylau im Spielbetrieb.
Der Verein hat 148 Mitglieder, davon 42 Kinder und Jugendliche.