Uwe Winter

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Uwe Winter (* 1973 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Medien-Künstler, Journalist und Filmemacher.

Nach dem Besuch der Leibniz-Schule und der August-Bebel-Schule in Offenbach mit Abschluss Fachabitur Gestaltung absolvierte er eine Lehre im Haus der Werbung Offenbach zum Reprofotograf und Fotolaborant. Nach Studium der Informatik und Design mit Abschluss Diplom-Designer[1] (FH/Medien-Design) folgte ein künstlerisches Studium an der HfG Offenbach bei Bernd Kracke und ein Studium zum Master of Arts (Zeitbasierte Medien). Zwischen Studium und selbstständiger Tätigkeit als Filmemacher und Mediendesigner gestaltete er multimediale Kunstprojekte in Form von Videoinstallationen, Cross-Media Laborarbeiten und Filme. In 12 Semestern an der Fachhochschule-Frankfurt als Dozent für Neue Medien entwickelte er das Cross-Media-Labor, dass Studenten spielerisch den Zusammenhang von analogen und digitalen Medien verdeutlichen sollte.

Mit seiner 90 Minuten langen Dokumentation über die Frankfurt Lions erstellte er die erste deutsche Sportdokumentation in HDTV. Sein Film Höhle der Löwen – Between the Lions kam 2007 in die deutschen Kinos.[2][3] Bei dem Dokumentarfilm war er Kameramann und führte Regie.[4]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.