Uwe Sievers

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Uwe Sievers (* November 1964 in Stelle) ist Bürgermeister der Gemeinde Stelle. Sievers konnte sich bei der Kommunalwahl 2011 als parteiloser Kandidat gegen drei Mitbewerber durchsetzen. Seine Kandidatur wurde von der CDU und der FDP unterstützt. Uwe Sievers ist verheiratet und hat drei Töchter.

Beruflicher Werdegang[Bearbeiten]

Nach seinem Realschulabschluss absolvierte Sievers eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Nachdem er seine Fachhochschulreife erlangt hatte, studierte Sievers an der Fachhochschule für Verwaltung in Hannover; das Studium schloss er als Dipl. Verwaltungswirt (FH) ab. Danach war er Beamter des gehobenen Dienstes beim Landkreis Harburg und leitete seit 1998 bis 2011 den Bereich Gebäudewirtschaft.

Politischer Werdegang[Bearbeiten]

Sievers erklärte sich im Jahr 2010 bereit für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Als parteiloser Kandidat wurde er von der CDU aufgestellt. Die FDP rief zur Wahl von Sievers auf. Seine drei Mitbewerber waren ebenfalls parteilos. Bei der niedersächsischen Kommunalwahl 2011 wurde er mit 42,6 % gewählt.

Mitgliedschaften[Bearbeiten]

Uwe Sievers ist Kuratoriumsmitglied der Stiftung Martin Luther und Mitglied im Faslamsverein Fliegenberg. Zudem ist er Mitglied diverser Aufsichtsräte (Wasserversorgung e.G. usw.).

Weblink[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.