Uwe Lützen
Uwe Lützen (* 23. April 1935 in Sankt Michaelisdonn) ist ein deutscher Verwaltungsjurist und pensionierter Ministerialbeamter des Landes Schleswig-Holstein.
Leben[Bearbeiten]
Er studierte Rechtswissenschaft in Tübingen, Heidelberg und Kiel. Nach dem Assessorexamen trat er in die Ministerialverwaltung des Landes Schleswig-Holstein.
1975 wurde er Abteilungsleiter in der Staatskanzlei. Von 1988 bis 2000 war er Abteilungsleiter für den Hochschulbereich im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.[1] Er war Aufsichtsratsvorsitzender der damals noch getrennten und selbständigen Universitätsklinika in Kiel und Lübeck, die 2002 (nach seiner Amtszeit) zum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zusammengelegt wurden.
Seit 1956 ist er Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg, das ihm 2005 die Ehrenmitgliedschaft verlieh.[2]
Als pensionierter Ministerialdirigent lebt er bei Kiel.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Der Bereich Wissenschaft und Forschung wurde 2005 dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr übertragen.
- ↑ Kösener Corpslisten 1996, 140, 1539
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lützen, Uwe |
ALTERNATIVNAMEN | Lützen, Jens Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter |
GEBURTSDATUM | 23. April 1935 |
GEBURTSORT | Sankt Michaelisdonn |