Uwe Kaufel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Uwe Kaufel

Uwe Kaufel (* 24. August 1950 in Osterode am Harz) ist ein deutscher Rennfahrer. Er betreibt seit 1968 Rennsport und ist seit Jahren Präsident der IG Rennsportfahrzeuge.[1][2]

Sein erstes Berg-Rennen[3] fuhr er an seinem 18. Geburtstag mit einem Fiat Abarth 850 Spezial, den ihm die Eltern und Großeltern gekauft hatten. Seitdem nahm er an den verschiedensten Rennveranstaltungen mit unterschiedlichen Fahrzeugen teil, dazu gehörten Fahrzeuge der Marken Lotus, Porsche, Lamborghini, De Tomaso, Alfa Romeo, BMW, Chevrolet Corvette, Camaro und Pontiac Firebird, Kaimann Formel Super V und PRC. In seiner Laufbahn erreichte Uwe Kaufel 150 Klassensiege und mehr als 120 zweite und dritte Plätze. Auch erzielte er diverse Streckenrekorde.

Uwe Kaufel im Fiat Abarth Spezial 850 beim seinem ersten Rennen (Harz Bergpreis 24.08.1968)

Parallel zum Bergrennsport war Uwe Kaufel auch regelmäßig im Speedway-Rennsport aktiv, hier meist mit mit einem VW Käfer am Start, in den in eigener Werkstatt ein 2,0 Liter BMW Alpina Motor eingebaut wurde.

2007 wurde Kaufel Automobil Bergmeister und Sportler des Jahres vom EMSC Bitburg .[4]

Der Fiat Abarth 850 Spezial einige Jahre später in neuer Lackierung.

Aus dem anfänglichen Hobby in den 70er Jahren wurde ein Beruf, der, wie im Rennsport üblich, nur mit Sponsorenunterstützung möglich war. Neben dem eigentlich Wettbewerbssport (Berg-Rennen) hat er auch immer wieder Stunts mit Rennfahrzeugen bei Großveranstaltungen gefahren. Beispielsweise stand der Air Race Pilot und Motorkunstflug-Weltmeister Klaus Schrodt zum Duell im Flugzeug neben ihm. Kaufel startete auch im PRC-Rennwagen direkt zwischen den Flügeln von zwei nebeneinander stehenden Flugzeugen auf der selben Startbahn zum Beschleunigungsduell. Zuvor hatte Kaufel auch mehrere Duelle gegen Kampf-Jets nebeneinander auf der selben Startbahn gefahren. Neben dem Rennsport betreibt Uwe Kaufel eine Vermietung für Formel 1 Fahrzeuge in Osterode am Harz.

Uwe Kaufel beim Flugplatzrennen in Hildesheim, 2017

Sportliche Erfolge[Bearbeiten]

Jahr Platzierung Wettbewerb EinklappenLink
1996 Klassensieger 27. Internationales Hauenstein Bergrennen
1997 3. Platz EMSC Rennmeisterschaft
1998 Klassensieger 29. Internationales MSCR-Hauenstein-Bergrennen
1999 3.Platz EMSC Rennmeisterschaft
2000 Klassensieger 27. Internationales Homburger ADAC Bergrennen
2000 Klassensieger Haustein Bergrennen
2000 1.Platz 29. Trierer Bergrennen
2002 2.Platz EMSC Rennmeisterschaft
2003 Klassensieger 12. ADAC-Kyffhäuser-Bergrennen
2004 1.Platz GAMSC Bergrennen Unterfranken
2004 2.Platz 24. Internationales MSCR-Hauenstein Bergrennen
2005 1.Platz Klasse 38 35. Osnabrücker ADAC Bergrennen
2005 3. Platz EMSC Rennmeisterschaft
2005 1.Platz Gruppe C3 bis 2500ccm 43.Wolsfelder EMSC Bergrennen [1]
2006 2.Platz Gruppe C3 AcD-Sportwagen-Berg-Cup
2006 2.Platz Division II Sportwagen Berg-Cup e.V.
2007 Sportler des Jahres Eiffel Motor-Sportclub Bitburg
2007 3.Platz Deutscher Bergpokal Rennsportfahrzeuge
2007 1.Platz Gruppe C3 bis 2000 ccm 13. ADAC-Ibergrennen
2007 1.Platz EMSC Berg Meisterschaft
2009 Klassensieger 29. Internationales MSCR-Hauenstein Bergrennen
2009 1.Platz Sportwagen-Berg-Cup E.V. Division 2
2009 1.Platz Gruppe C3 bis 2000ccm 15. ADAC Iberg-Bergrennen
2010 1.Platz Bergrennen Unterfranken Eichenbühl
2010 Wertungsgruppensieger 18. Wolfsfelder AvD/EMSC Bergrennen
2011 Sieger Klasse 49 44. Osnabrücker ADAC Bergrennen
2012 Klassensieger AvD/EMSC Wollfelder Bergrennen
2012 Klassensieger 43. AvD/MSC-Rhön Haustein-Bergrennen
2013 Gruppensieger CTC/CST bis 1993 46. Internationales Osnabrücker ADAC Bergrennen
2013 4. Platz EMSC Rennmeisterschaft
Uwe Kaufel beim Flugplatzrennen in Kassel, 2017

Weblinks[Bearbeiten]

  • [2]Uwe Kaufel im TV auf NDR III, 100cotane.de vom 21.8.2011
  • [3]Werkstatt-Report #17: Uwe Kaufel gibt Comeback in neu aufgebauten PRC, Bergmeisterschaft.de vom 30.3.2017
  • [4]Berg trifft Schrottplatz - Uwe Kaufel trifft die Ludolfs, 100octane.de vom 21.8.2011
  • [5]Bergrennsport: Groner Klaus Splieth verhilft Uwe Kaufel zur Meisterschaft, Göttinger Tageblatt vom 29.11.2013
  • [6]Walter Treser zu Gast bei Uwe Kaufel, Berg-meisterschaft.de vom 1.6.2017
  • [7]Der Asphalt wird brennen - 17. Internationales ADAC-Ibergrennen in den Startlöchern, Meinanzeiger.de vom 26.6.2012

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen EMSC Bitburg: Uwe Kaufel, Fahrerprofil. Eifel Motor Sport Club e.V., 2010, abgerufen im Jahr 2017.
  2. Hochspringen IG Rennsportfahrzeuge: IG Rennsportfahrzeuge auf Facebook. In: Facebook. IG Rennsportfahrzeuge, 2017, abgerufen im Jahr 2017.
  3. Hochspringen Die Webseite für alle am Berg. In: Bergrennen in Deutschland. Thomas Bubel, 2017, abgerufen im Jahr 2017.
  4. Hochspringen EMSC Bitburg: Presseberichte 2007. In: Webseite des EMSC Bitburg. Eifel Motor Sport Club e.V., 2007, abgerufen im Jahr 2017.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.