Umweltgradient

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Umweltgradient wird in der Ökologie ein räumlich variierender Aspekt der Umwelt bezeichnet, von dem angenommen wird, er habe Einfluss auf die Artenzusammensetzung. Umweltgradienten werden häufig in Ordinationsmethoden behandelt. Dabei ist ein Umweltgradient durchaus auch ein Gradient im mathematischen Sinn, das heißt, ein bestimmter Differentialoperator, der einem ökologischen Skalarfeld, wie etwa einer landschaftlichen Niederschlagsverteilung, ein Vektorfeld (Richtung und Betrag des steilsten Anstiegs) zuordnet.

Beispiele für Umweltgradienten sind:

Darüber hinaus können noch viele weitere Gradienten können sinnvoll sein.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.