Umleitung (Band)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Umleitung
Allgemeine Informationen
Herkunft Kappel-Grafenhausen, Deutschland
Genre(s) Pop
Gründung 2006
Website www.umleitung-band.com
Gründungsmitglieder
Dominik Büchele
Mirko Büchele
Mathieu Schmitt
Fabian Glück (bis 2008)
Patrick Scharwenka (bis 2007)
Aktuelle Besetzung
Dominik Büchele
Mirko Büchele
Mathieu Schmitt
Silas Benz (seit 2009)
Ehemalige Mitglieder
Laura Obergföll (2007–2008)
Felix M. Barz (2007–2009)
Jonas Wiesner (2007–2010)
Andreas Scholler (2010–2013)
Matthias Winkler (2013)

Umleitung ist eine deutsche Popband aus Kappel-Grafenhausen, die 2006 von dem Sänger und Songwriter Dominik Büchele gegründet wurde. Sie zeichnet sich durch einen akustischen Sound aus, der sich über die Jahre entwickelt hat.[1][2]

Geschichte[Bearbeiten]

Musikalische Anfänge (2006–2008)[Bearbeiten]

Am 2. April 2006 gründeten Dominik Büchele, Mirko Büchele, Mathieu Schmitt, Fabian Glück und Patrick Scharwenka die Band Umleitung. Ihren ersten offiziellen Auftritt spielten sie am 29. September 2006. Bis 2008 spielte Umleitung vorwiegend als James-Blunt-Coverband. Der britische Sänger hatte großen Einfluss auf die musikalische Entwicklung der Band, was man auch heute noch in ihrer Musik hören kann. In dieser Zeit entstanden auch die ersten eigenen Lieder für das Live-Programm, das bald erste positive Rückmeldungen bekam.[3]

Dominik Büchele, Solokarriere (2009–2012)[Bearbeiten]

Durch die erfolgreiche Teilnahme von Dominik Büchele an einer Fernsehshow im Jahr 2009 gelang es ihm, ein großes Publikum auf sich und die Band aufmerksam zu machen. Die ersten beiden Solo-Alben und Singles erreichten gute Chartplatzierungen, und es folgten zahlreiche Konzerttourneen in ganz Deutschland, Österreich, Auftritte in diversen TV- und Radiosendungen, bei Festivals und anderen Open-Air-Veranstaltungen, oft begleitet von Umleitung als Live-Band, so u.a. im Vorprogramm von Ich + Ich (2009) [4][5] und den Puhdys (2009[6] und 2010[7]), bei einer Großveranstaltung von Hitradio Ohr (2009)[8], bei der Radio Regenbogen Party beim Landesturnfest (2010).[9][10], beim Jugendfestival Courage (2010)[11] auf Schloss Moyland im Kreis Kleve, bei The Dome in Stuttgart (2011)[12], in der ZDF Frühlingsshow (2010)[13] auf Fuerteventura, im ZDF-Fernsehgarten (2010[14] und 2011[15]), beim Bremer Sechstagerennen (2011)[16], beim alljährlichen Sommerfest im Europapark (2011)[17], beim Come-Together-Festival in Iserlohn (2011)[18] von Radio MK, im Cinetower Alsdorf (2011)[19], bei Open-Air-Veranstaltungen wie dem Stand Up Pfestival in Pforzheim (2012)[20][21], dem Waltroper Parkfest (2012)[22]und dem Dresdner Stadtfest (2012)[23] vor der Semperoper.

Der eigene Weg[Bearbeiten]

Bestärkt durch diese Erfahrungen begannen die Bandmitglieder ihren Weg zu professionellen Musikern durch ihr Studium am International Music College in Freiburg, konzentrierten sich auf das Schreiben eigener Songs und Auftritte in mehreren Bundesländern.[2][24][25]

Die Bandbreite der musikalischen Kreativität der einzelnen Bandmitglieder spiegelt sich daneben auch in zahlreichen anderen Projekten wider. Leadsänger Dominik Büchele startete ein Mundart-Projekt namens Rhinwaldsounds. Keyboarder Mirko Büchele und Bassist Mathieu Schmitt gründeten bereits im Frühjar 2007 ihr Duo Nachbar Paschulke. Silas Benz spielt Schlagzeug auch bei Casu, Sick of the Law und Ink Stained Me.

2015 trat die Band u. a. für <<stadtklang>> in Neuss[26], auf der SWR 3-Bühne beim Heidelberger Herbst[27] und in der Herbstsaison der Rantastic Kleinkunstbühne in Baden-Baden auf[28].

Im selben Jahr produzierte die Band das erste Studioalbum „Colours“, das in Gänze aus Eigenkompositionen besteht. Darin sind sämtliche musikalischen Einflüsse der ersten 10 Bandjahre zu hören.

Am 11. März 2016 erschien daraus die erste Single As I Told Her[29][30][31], am 15. April 2016 das Album Colours selbst.[32][33]

Diskografie[Bearbeiten]

  • 2016: Colours (Album; Uniqueopia)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Offizielle Homepage der Band Umleitung
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Umleitung bei Gigmit
  3. Hochspringen Dominik Büchele und Umleitung covern James Blunt, können aber viel mehr. In: Badische Zeitung, 27. Mai 2008. Abgerufen am 18. April 2016. 
  4. Hochspringen http://www.openair-mainz.de/themen/ich%2Bich/ichich.html
  5. Hochspringen Büchele & Umleitung bei Ich + Ich
  6. Hochspringen Büchele & Umleitung bei 40 Jahre Puhdys
  7. Hochspringen Büchele & Umleitung bei den Puhdys
  8. Hochspringen Büchele & Umleitung bei Hitradio Ohr
  9. Hochspringen Dominik Büchele tritt beim Landesturnfest auf. In: Badische Zeitung, 17. April 2010. Abgerufen am 24. April 2016. 
  10. Hochspringen Büchele & Umleitung bei Radio Regenbogen
  11. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Jugendfestival Courage
  12. Hochspringen Büchele & Umleitung bei The Dome
  13. Hochspringen Büchele & Umleitung bei der ZDF Frühlingsshow
  14. Hochspringen Büchele & Umleitung beim ZDF-Fernsehgarten
  15. Hochspringen Büchele & Umleitung beim ZDF-Fernsehgarten
  16. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Bremer Sechstagerennen
  17. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Sommerfest im Europapark
  18. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Come-Together-Festival
  19. Hochspringen Büchele & Umleitung im Cinetower Alsdorf
  20. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Stand-Up Pfestival
  21. Hochspringen Rocken für den guten Zweck. 21. Mai 2012. Abgerufen am 24. April 2016.
  22. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Waltorper Parkfest
  23. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Dresdner Stadtfest
  24. Hochspringen Eine Musik mit traumhaft schönen Harmonien. In: Badische Zeitung, 13. Dezember 2013. Abgerufen am 18. April 2016. 
  25. Hochspringen Superstar rockt in Lahr. 16. Dezember 2013. Abgerufen am 18. April 2016.
  26. Hochspringen Umleitung - Stadtklang. 28. Mai 2015. Abgerufen am 24. April 2016.
  27. Hochspringen Büchele & Umleitung beim Heidelberger Herbst
  28. Hochspringen Büchele & Umleitung in Baden-Baden
  29. Hochspringen SWR - Musik aus dem Südwesten. In: SWR, 11. März 2016. Abgerufen am 18. April 2016. 
  30. Hochspringen Keine Bewerbung mehr für den Superstar. In: Stadtanzeiger Ortenau, 22. Februar 2016. Abgerufen am 18. April 2016. 
  31. Hochspringen Umleitung erreicht ein großes Ziel. In: Lahrer Zeitung, 2. April 2016. Abgerufen am 18. April 2016. 
  32. Hochspringen Eine Runde Paintball gespielt - Die Band Umleitung überzeugt mit zeitlosem Songwriting und sympathischer Bühnenpräsenz. In: Badische Zeitung, 19. April 2016. Abgerufen am 20. April 2016. 
  33. Hochspringen Frisch und ungemein kompakt. In: Lahrer Zeitung, 19. April 2016. Abgerufen am 20. April 2016. 
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.