USS Enterprise (CVN-80)
![]() Computermodell der USS Enterprise | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | FY 2018 (geplant) |
1. Dienstzeit | ![]() |
Indienststellung | geplant 2025 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
100.000 tn. l. |
Länge |
333 Meter |
Breite |
40,80 Meter (Wasserlinie) |
Tiefgang |
11 Meter |
Besatzung |
ca. 4500+ |
Antrieb |
2 Kernreaktoren A1B |
Die PCU Enterprise (CVN-80) wird als dritter Flugzeugträger der Gerald-R.-Ford-Klasse der United States Navy gebaut. Das Schiff soll 2027 in Dienst gestellt werden und dann die USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69) ablösen.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Namensgebung[Bearbeiten]
Anlässlich der Außerdienststellung der namensgleichen USS Enterprise (CVN-65), des ersten Flugzeugträgers der US Navy mit Nuklearantrieb, verkündete der Marinestaatssekretär Ray Mabus am 1. Dezember 2012, dass zu deren Ehre der dritte Flugzeugträger der Gerald-R.-Ford-Klasse ebenfalls den Namen Enterprise tragen soll und somit der dritte Flugzeugträger in der Geschichte US Navy mit dem Namen Enterprise.[2][3]
Der Name „Enterprise“ im Fokus der Öffentlichkeit
Nachdem im Jahr 2009 der Vorschlag eines US-Kongressabgeordneten öffentlich bekannt wurde, das zweite Schiff der Gerald-R.-Ford-Klasse (CVN-79) nach dem US-Senator Barry Goldwater zu benennen, wurde eine Petition für den Namen „Enterprise“ ins Leben gerufen.[4] Als für CVN-79 der Name „John F. Kennedy“ festgelegt wurde, startete eine weitere Petition, diesmal für CVN-80.[5] Die geschichtliche und kulturelle Bedeutung des Namens „Enterprise“ wird seitdem vielfach fokussiert.[6][7][8][9][10][11][12]
Bau[Bearbeiten]
Der Bau der Enterprise soll 2018 in Auftrag gegeben werden. Die Fertigung ist auf den Werften von Newport News Shipbuilding in Newport News, Virginia geplant.[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Ronald O'Rourke, Congressional Research Service: Navy Ford (CVN-78) Class Aircraft Carrier Program: Background and Issues for Congress. (PDF; 557 kB) Abgerufen am 7. Februar 2013.
- Hochspringen ↑ U.S. Department of Defense: Navy’s Next Ford-Class Aircraft Carrier to be Named Enterprise. Abgerufen am 7. Februar 2013.
- Hochspringen ↑ Wavy.com: Navy to name next Ford Class Carrier Enterprise. Abgerufen am 7. Februar 2013.
- Hochspringen ↑ Petition für CVN-79
- Hochspringen ↑ Petition für CVN-80
- Hochspringen ↑ Flynews
- Hochspringen ↑ The Aviationist
- Hochspringen ↑ World of Warships
- Hochspringen ↑ Military Factory
- Hochspringen ↑ Flightglobal
- Hochspringen ↑ DefenseMediaNetwork
- Hochspringen ↑ Time Magazine