TuS Wettbergen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
TuS Wettbergen
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Turn- und Sportgemeinschaft Wettbergen 1909 e.V.
Sitz Hannover-Ricklingen
Gründung 17. Oktober 1909
Farben Blau-Gelb
Präsident Wolfgang Neumann
Website tus-wettbergen.de
Erste Mannschaft
Spielstätte
Plätze
Liga Berzirksliga 1
2008/09 2.Platz, Berzirksliga 2
Heim
Auswärts

Die Turn- und Sportgemeinschaft Wettbergen von 1909 e.V., öfters auch TuS Wettbergen genannt, ist eine hannoversche Sportgemeinschaft von Wettbergen. Ihr Sportangebot umfasst die Sparten Fußball, Basketball, Handball, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Volleyball. Der TuS hat ca. 2000 Vereinsmitglieder.

Geschichte[Bearbeiten]

Gründung 1909[Bearbeiten]

Gegründet wurde der Sportverein von 17 Männern am 17. Oktober 1909 unter dem Namen Turnverein Jahn Wettbergen. Benannt wurde er nach dem Turner Friedrich Ludwig Jahn. Erster Vorsitzender war Erhardt Knoke.

1914[Bearbeiten]

Friedrich Ludwig Jahn hatte in seinen Grundüberlegen festgestellt, dass die sportliche Ertüchtigung des Körpers eine wesentliche Voraussetzung für die Einsatzbereitschaft der Soldaten sei. Aus dieser Theorie wurde nur fünf Jahre nach der Gründung des Turnvereins Jahn Wettbergen bittere Wahrheit:

1914 brach der erste Weltkrieg aus, und die Aktiven des Vereins, höchstens 50 an der Zahl und zu dieser Zeit fast ausschließlich Männer, mussten in den Krieg ziehen, von wo einige nie mehr zurückkehrten. Not und Elend waren in dieser Zeit Ursache für den Stillstand des Sportbetriebs, und die Existenz des Vereins war damit ernsthaft bedroht.

Nach dem 1. Weltkrieg[Bearbeiten]

Nach dem Ende des 1. Weltkrieges war der Sport nicht mehr so sehr ein Einsatzgebiet für den Klassenkampf der Arbeiterklasse, denn inzwischen nahmen auch Bauernkinder an den Übungsstunden teil. Allerdings waren die Frauen noch nicht sehr weit in diese Männerdomäne vorgedrungen. Sie mussten sich erst einmal mit leichten Übungen in Sachen Gymnastik begnügen. Aber das tat der wachsenden Beliebtheit in Wettbergen und Umgebung keinen Abbruch, wie sich beim 20. Vereinsjubiläum zeigte. Immerhin fanden sich aus der Nachbarschaft über 30 Vereine zur sportlichen Gebutstagsfeier ein.

Damit war die Krise nicht gemeistert, denn es kam, ähnlich wie in früheren Jahren, noch schlimmer:

1939 begann der zweite Weltkrieg, was erst eine Reduzierung des Sportbetriebes zur Folge hatte und später dann das Ende der sportlichen Aktivitäten bedeutete. In diesem Jahr hatte Wettbergen nur 709 Einwohner.

Ehemahlige bekannte Spieler[Bearbeiten]

Der bekannteste Spieler ist Fabian Montabell, der seine Jugendjahre beim TuS verbrachte. Heute spielt er bei Rot-Weiß Erfurt.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.