TuS Jöllenbeck
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
TuS Jöllenbeck | |
---|---|
colspan="2" class="notheme" style="text-align: center; padding:1em 0; background-color:#Vorlage:Standardfarbe" | ![]() | |
Name | Turn- und Sportverein Jöllenbeck e.V. |
Vereinsfarben | blau / weiß |
Gründung | 1897 |
Vereinssitz | Bielefeld-Jöllenbeck |
Abteilungen | 7 |
Vorsitzender | Frank Strothmann |
Website | tus-joellenbeck.de |
Der TuS Jöllenbeck (vollständiger Name: Turn- und Sportverein Jöllenbeck e. V.) ist ein Bielefelder Mehrspartenverein mit Sitz in Bielefeld-Jöllenbeck. Derzeit hat der Verein 2.350 Mitglieder.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein wurde am 15. November 1945 offiziell gegründet. Im Vorfeld hatten die bisherigen Jöllenbecker Sportvereine "Einigkeit", "Eichenkranz" und "Verein für Rasensport" im September 1945 eine Resulution verfasst, einen gemeinsamen Sportverein zu gründen. Dieser wurde somit Rechtsnachfolger des ehemaligen "Turnvereins Einigkeit" (gegründet am 27. Oktober 1897). Die erste Satzung des TuS Jöllenbeck wurde auf der Jahreshauptversammlung am 11. Januar 1947 beschlossen.
Abteilungen[Bearbeiten]
Der TuS Jöllenbeck gliedert sich in sieben Abteilungen. Angeboten werden die Sportarten Behindertensport, Fußball, Handball, Schwimmen, Tennis, Tischtennis sowie Turn- und Leichtathletik. Im Jahre 1997 gründeten die Vereine TuS Jöllenbeck und SC 04/26 Bielefeld die Handballspielgemeinschaft TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck.
Vorstand[Bearbeiten]
Vereinsvorsitzender ist Heinz-Jürgen Quest. Weitere geschäftsführende Vorstandsmitglieder sind Hartmut Stücken, Markus Baumann und Dr. Ulf-Peter Schroeder. Jeder Abteilung steht eine Abteilungsleiter vor.
Weblinks[Bearbeiten]
52.0976818.517505Koordinaten: 52° 5′ 51,7″ N, 8° 31′ 3″ O (Karte)