Tsubasa Reservoir Chronicle - Welten

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Artikel befasst sich mit den einzelnen Welten/Dimensionen, die die Hauptcharaktere der Manga Serie Tsubasa Reservoir Chronicle des japanischen Autoren-Quartetts Clamp auf ihrer Reise durchqueren.

Auf ihrer Suche nach den Federn der Erinnerung reisen Shaolan, Sakura, Kurogane, Fye und Mokona durch viele verschiedene Welten/Dimensionen. Hier ist eine Übersicht.

siehe auch den Hauptartikel Tsubasa - Reservoir Chronicle in der deutschen Wikipedia

Clow Country[Bearbeiten]

siehe auch Tokio

Clow Country ist Prinzessin Sakuras Heimatland und liegt inmitten einer großen Wüste. Die Bürger des Landes, die in der Burgstadt leben, sind sehr friedlich und gutherzig und lieben die Königsfamilie, von der sie regiert werden. In der ursprünglichen Zeitlinie ist Fujitaka der König des Landes. Er lebt mit seiner Frau Nadeshiko, seiner Tochter Sakura und seinem Sohn Toya im Schloss.

In der von Shaolan zurückgedrehten Zeit ändert sich jedoch die Welt und Fujitaka wird zu Shaolans Stiefvater, während Nadeshiko nicht existiert und der Magier Clow Reed die Rolle des Königs und Vaters von Sakura und Toya übernimmt.

In der Wüste vor den Toren der Stadt gibt es eine Ruine mit flügelförmigen Türmen, die für rituelle Zeremonien genutzt wird. Dort hat Prinzessin Sakura seit ihrem 3. Lebensjahr in den Tagen vor ihrem jeweiligen Geburtstag eine Reinigungszeremonie abgehalten, um sich auf die Priesterschaft vorzubereiten. Da Sakura sehr große magische Kräfte besitzt, sollte sie nämlich die Nachfolgerin des Priesters Yukito werden.

Im Innern der Ruine ist eine große Menge Wasser gespeichert, in dessen Tiefen sich eine von Sakuras Federn befindet. Laut Feiwan Reed ist Clow Country die Zukunft von Tokio und die Ruine wurde an der Stelle erbaut, wo früher das Rathaus von Tokio stand. Demnach ist die Feder, die Sakura im Wasserreservoir unter dem Rathaus zurückließ, identisch mit der Feder unter der Ruine von Clow Country. Über die Zeit hat diese Feder so viel Energie gespeichert, dass sie zusammen mit der echten Sakura und der Kopie, die das Dimensionengedächtnis in sich gespeichert hat, in der Lage sein soll, Tote wieder zum Leben zu erwecken, so Feiwans Hoffnung.

Japan[Bearbeiten]

Japan - Kuroganes Heimatland - ist angelehnt an das feudale Japan zur Zeit der Ninja. Amaterasu regiert das Land, während ihre jüngere Schwester Tomoyo die mächtigste Miko (shintoistische Tempelpriesterin) ist und große magische Kräfte besitzt. Sie leben beide auf Schloss Shirasagi. Kurogane ist Tomoyos Leibwache und dient, ebenso wie Soma, auch in Amaterasus Armee.

Das Land wird oft von Dämonen heimgesucht, die große Verwüstungen anrichten. Kuroganes Mutter, die ebenfalls eine Miko war, errichtete zu ihren Lebzeiten einen Bannkreis um Suwa (der Teil des Landes, aus dem Kurogane kommt), um die Dämonen am Eindringen zu hindern, während Kuroganes Vater und seine Gefolgsleute versuchten, sie im Kampf zu besiegen. Nach dem Tod seiner Eltern trat Kurogane in Prinzessin Tomoyos Dienste.

Japan ist außerdem das Land in dem Yuko, die Hexe der Dimensionen, ihr Geschäft betreibt, in dem sie Wünsche erfüllt. Allerdings lebt Yuko im modernen Japan, also in der Zeitlinie Jahrhunderte nach Kuroganes Japan.

Ceres[Bearbeiten]

Ceres ist Fyes Heimatland. Das Reich Valeria, in dem Fye und sein Zwillingsbruder geboren wurden, liegt ganz im Norden des Landes, weswegen dort eisige Temperaturen in einem scheinbar permanenten Winter vorherrschen. Das Land wird von einem König regiert, der auf Leval-Castle residiert.

„Fye“ (eigentlich Yuui) und sein Bruder Fye wurden dem jüngeren König als Thronfolger geboren. Da sie jedoch Zwillinge sind und solche im ganzen Reich als Unheilbringer gelten, werden sie in ein Tal verbannt, in dem ihre mächtigen magischen Kräfte wirkungslos sind. „Fye“ (Yuui) wird in einer riesigen Grube am Fuße eines Turmes zurückgelassen, während Fye im Turm eingesperrt wird. In die Grube werden Sünder geworfen, da diese in der Auffassung des Landes kein Begräbnis verdienen. Nach dem Tod des Vaters und dem Selbstmord der Mutter der Zwillinge, übernimmt der ältere König wieder die Macht im Land, wird mit der Zeit wahnsinnig und lässt immer mehr Unschuldige in die Grube werfen, bis er schließlich selbst dort landet. Kurz darauf begeht er allerdings Selbstmord. Danach regiert König Ashura das Land, der „Fye“ nach dem Tod seines Bruders durch Feiwan bei sich aufnimmt und zum Magier ausbildet.

Später tötet König Ashura die Bürger des Landes, da seine Magie mit jedem Mord stärker wird. Er tut dies, um den Fluch aufzulösen, mit dem Feiwan „Fye“ belegt hat, wonach er jeden töten müsse, dessen magische Kräfte die seinen übersteigen. „Fye“ belegt Ashura daraufhin mit einem Schlafzauber.

Als „Fye“ schließlich in Begleitung seiner Reisegefährten nach Ceres zurückkehrt, die seine Geschichte von dem wiedererwachten König Ashura erfahren, wird der König im darauffolgenden Kampf von Kurogane getötet und Ceres, nachdem „Fye“ und die anderen in die nächste Dimension gereist sind, zerstört.

Republik Hanshin[Bearbeiten]

Die Republik Hanshin ist ein Inselstaat, der die Form eines Tigers hat, weswegen der Tiger in der Kultur des Landes auch eine wichtige Rolle einnimmt. Beispielsweise heißt die Währung des Landes „Tiger“ und auch auf der Landesflagge ist ein Tiger abgebildet.

Der Entwicklungsstand des Landes scheint dem Level eines modernen Industrielandes zu haben, da Sorata, der Geschichtslehrer, der mit seiner Frau Arashi die Pension betreibt, in der Shaolan und seine Reisegefährten unterkommen, von Autos, Flugzeugen, Schiffen, Motorrädern und sogar einem Baseball-Team spricht. Bis auf die Bandenkämpfe, die um die Vorherrschaft bestimmter Gebiete ausgefochten werden, ist das Land recht friedlich und Krieg gegen andere Länder ist sogar gesetzlich verboten.

Das berühmteste Gericht in der Republik Hanshin ist Okonomiyaki, eine Art japanische Pizza (ein Teig mit Kraut, Fleisch oder Fisch) und das Land ist auch bekannt für seine Tigersoße.

Jeder Mensch in der Republik Hanshin ist von einem Wesen namens Kudan besessen, das als eine Art Seelen- oder Energiewesen beschrieben werden kann. Auch wenn man, wie Shaolan und die anderen, aus einer anderen Welt einreist, erscheint einem ein Kudan im Traum und ergreift von einem Besitz. Ein Kudan nimmt meistens eine tierähnliche Gestalt an (z.B. ist Fyes Kudan eine Art Vogel, Kuroganes ein Drache, usw.), es gibt aber auch andere Erscheinungsformen (Masayoshis Kudan' sieht z.B. aus wie ein normaler Junge). Die Kudans beschützen ihren Besitzer und können im Kampf eingesetzt werden, so auch von den Banden in der Stadt. Die Stärke eines Kudan hängt dabei vom Willen und der Stärke des Herzens seines Besitzers ab.

Früher wurden die Kudans in Klassen entsprechend ihrer Stärke eingeteilt: dabei sind viertklassige Kudans am schwächsten, danach kommen drittklassige, zweitklassige, erstklassige und am stärksten sind hyperklassige Kudans (Shaolans, Kuroganes und Fyes Kudans sind alle hyperklassig). Die Regierung hat dieses Klassensystem zwar offiziell abgeschafft, unter den Bürgern ist es jedoch immer noch sehr geläufig.

Koryo[Bearbeiten]

Das Land Koryo ist ein in Provinzen aufgeteiltes Reich, das dem mittelalterlichen Korea ähnelt. Jede Provinz wird von einem Fürsten regiert, doch es gibt auch eine Art Zentralregierung, die mithilfe von Spezialagenten namens Amen Osa die Fürsten überwacht. Für den Fall, dass ein Fürst die Bürger seiner Provinz ausbeutet, schreiten die Amen Osa ein, setzen den Fürsten ab und ernennen einen neuen.

Shaolan und die anderen landen in der Provinz Rong Fui, wo sie bei einem Mädchen namens Chu Nyan unterkommen. Sie ist die Tochter einer Geheimmagierin (die landestypische Bezeichnung für Magier und Hexen), die von Tanbaru getötet wurde, dem jetzigen Fürsten der Provinz. Tanbaru hatte ein Jahr zuvor den damals herrschenden Fürsten gestürzt und vertrieben. Seine Kraft speist sich aus einer von Sakuras Federn, dank der er auch eine magische Barriere um das Schloss, in dem er lebt, errichten konnte, um sich vor den revoltierenden Bürgern zu schützen. Außerdem hat er eine weitere Barriere um die ganze Stadt gelegt, um das Eindringen der Amen Osa zu verhindern. Die Feder hat ihm auch die Macht verliehen, die mächtigste Geheimmagierin des Landes - Kiishimu - in seinem Schloss gefangen zu halten und für sich arbeiten zu lassen.

Mit Yukos Hilfe gelingt es Shaolan, die Barriere um das Schloss zu durchbrechen, Kurogane und Fye besiegen Kiishimu und heben den Fluch auf, dem sie durch Tanbaru unterworfen war. Anschließend kämpft Shaolan gegen den Fürsten. Der macht sich allerdings - ebenfalls mit der Kraft der Feder - die Bürger der Provinz zu willenlosen Dienern, die gegen Shaolan kämpfen sollen aber Chu Nyan löst diesen Einfluss mit einem magischen Spiegel ihrer Mutter auf. Der Fürst wird von Kiishimu, die sich für ihre Versklavung an ihm rächen will, in ihre Welt mitgenommen.

Da der Fürst verschwunden und die Feder wieder zu Sakura zurückgekehrt ist, löst sich die Barriere um die Stadt auf und die Amen Osa, die schon seit geraumer Zeit versucht hatten, in die Stadt zu gelangen, können endlich hineinkommen. Als sie hören, was passiert ist, wollen sie einen neuen Fürsten ernennen, doch die Bürger entscheiden sich dafür, ihre eigene Regierung zu bilden.

Nebelland[Bearbeiten]

Der richtige Name dieses Landes ist nicht bekannt, es wird das „Nebelland“ genannt, weil in dem Wald, der scheinbar den Großteil des Landes bedeckt, ständig ein dichter Nebel herrscht. Inmitten dieses Waldes finden die Freunde einen großen See und Shaolan entdeckt beim Tauchen darin eine winzige Stadt. Über der Stadt schwimmt ein goldener Fisch, dessen Schuppen hell leuchten. Er dient der Stadt scheinbar als Sonne. In einem Zusatzkapitel, das nicht zur eigentlichen Story gehört, erfährt man, dass die Stadt auch von winzigen Menschen bewohnt wird.

Shade Country / Jade Country[Bearbeiten]

Architektur und Mode des Landes ähneln einem westlichen Land im 18./19. Jahrhundert. Im Norden des Landes gibt es ein Dorf namens Spirit, in dem Shaolan und die anderen Unterschlupf finden. Das Dorf wird von einem Bürgermeister regiert, doch ein Mann namens Mister Growsome, der das meiste Land in der Gegend besitzt, hat ebenfalls großen Einfluss.

Außerhalb des Dorfes gibt es eine Schlossruine, um die die Legende von der Prinzessin mit dem goldenen Haar kursiert. Diese Prinzessin namens Emeraude soll vor 300 Jahren im Schloss gelebt haben. Nachdem sie eine magische Feder (eine von Sakuras Federn) erhalten hatte, starben ihre Eltern - der König und die Königin - und sie übernahm die Regentschaft. In der Folgezeit soll sie die Kinder des Dorfes ins Schloss gelockt und getötet haben. Als nun wieder Kinder im Dorf verschwinden, werden Shaolan und seine Gefährten verdächtigt und untersuchen die Geschichte. Sie finden heraus, dass Emeraude die Kinder nicht entführt und getötet, sondern beschützt hat. Damals herrschte nämlich eine Seuche, die nur Kinder befiehl und Emeraude wusste, dass diese Krankheit den Kindern nichts anhaben konnte, solange sie in der Nähe der Feder waren, also nahm sie die Kinder bei sich im Schloss auf, bis sie wieder sicher nach Hause zurückkehren konnten.

Die Feder ist nach 300 Jahren immer noch im Schloss, eingefroren in einem Eisblock, und Dr. Kyle Londart, wie sich später herausstellt ein Gehilfe Feiwan Reeds, hat die Kinder dazu benutzt, die Feder auszugraben. Dank der Hilfe des Geistes von Prinzessin Emeraude, den Sakura sehen kann, können Shaolan und die anderen mit der Feder aus dem Schloss entkommen, das kurz darauf einstürzt.

Oto (Kirschblütenland)[Bearbeiten]

siehe auch Hedonis Country

Oto ist ein virtuelles Land, eine Art Spiel, das nur im sogenannten Märchenpark, einem Freizeitpark, des Landes Hedonis existiert. Architektur und technischer Stand in Oto ähneln dem realen Japan im 20. Jahrhundert.

Man gelangt nach Oto, indem man die Traum-Eier im Märchenpark von Hedonis Country benutzt, eiförmige Kapseln für je eine Person, die den Benutzer in eine Art trance- oder traumähnlichen Zustand versetzen, wodurch das Bewusstsein des Spielers in die virtuelle Welt von Oto versetzt wird. Stirbt man im Spiel, so wacht man einfach wieder im Traum-Ei auf. Wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt, wird die Erinnerung an den Einstieg ins Traum-Ei gelöscht, sodass die virtuelle Welt noch realer erscheint.

In Oto muss sich jeder Spieler zuerst im Rathaus bei der Blitz-Service-Abteilung registrieren. Man gibt dort seinen Namen an (kann auch ein Pseudonym sein), wählt den Beruf, den man ausüben möchte (Fye und Sakura betreiben z.B. ein Café, das Cat's Eye, während Shaolan und Kurogane Oni-Jäger werden → siehe unten). Dann erhält man eine Art Check-Karte in Form einer Kirschblüte, mit der man in Oto bezahlen kann und auf die auch das verdiente Geld gebucht wird (die Währung in Oto ist Yen).

Um das Spiel interessanter zu gestalten gibt es feindliche, dämonenähnliche Wesen, die Oni. Sie tauchen an bestimmten Stellen und meistens nachts in Oto auf, sind am stärksten bei Vollmond und greifen nur diejenigen Spieler an, die den Beruf Oni-Jäger gewählt haben (so wie Shaolan und Kurogane). Die Oni-Jäger erhalten Prämien dafür, dass sie Oni' besiegen, die umso höher sind, je stärker der Oni war. Zur besseren Übersicht sind die Oni in Klassen von A (am stärksten) bis G (am schwächsten) aufgeteilt und innerhalb der Klassen findet nochmal eine Unterteilung von 1 (am stärksten) bis 5 (am schwächsten) statt. Ein Spieler, der den stärksten Oni, also den der Klasse A-1, besiegt, erhält Immunität im Spiel, ist also innerhalb von Oto unsterblich. Dieser A-1 Oni ist, anders als die anderen Oni, kein Computerprogramm, sondern eine Spielerin namens Oruha, die das Spiel mitentwickelt hat. Zur Sicherheit der Spieler werden sämtliche Oni-Aktivitäten vom Rathaus überwacht.

In Oto gibt es außerdem eine Informationsabteilung, bei der die Spieler gegen Bezahlung Informationen einholen können, die sie beispielsweise im Rathaus nicht erhalten würden. Zu Fragen, die den A-1 Oni betreffen, muss man allerdings in den Zwergenturm, einem Turm, in dem man sich von unten nach oben gegen Oni durchkämpfen muss, bis man schließlich bei Sumomo und Kotoko ankommt und Auskunft erhält. Allerdings haben selbst erfahrene Oni-Jäger nur eine 7%ige Chance, den Zwergenturm erfolgreich zu durchqueren.

Durch Seishiros Eingreifen mithilfe von Sakuras Feder verändert sich Oto jedoch zusehends: die Oni werden immer stärker, sodass sie kaum noch zu besiegen sind, sie greifen nicht mehr nur Oni-Jäger, sondern auch normale Bürger an, die Spieler können innerhalb des Spiels verletzt werden und die virtuelle Welt von Oto vermischt sich mit der Realität von Hedonis Country (die Oni greifen den Märchenpark an, als die Gefährten die Traum-Eier schon verlassen haben.

Hedonis Country[Bearbeiten]

siehe auch Oto (Kirschblütenland)

Über Hedonis Country ist nicht viel bekannt, da sich die gesamte Handlung auf einen Freizeitpark, den sogenannten Märchenpark beschränkt. Jedoch muss das Land technisch sehr hoch entwickelt sein, da es in diesem Park ein Spiel gibt, das dessen Spieler in eine virtuelle Realität, ein virtuelles Land namens Oto (Kirschblütenland) befördert. Dazu muss man sich in ein Traum-Ei begeben, eine Kapsel, die einen in einen trance- oder traumartigen Zustand versetzt und das Bewusstsein nach Oto befördert. Entwickelt wurde das Spiel unter anderem von Chitose, die es im Park überwacht, und Oruha, die selbst als Spielerin in Oto agiert und dort den A-1, also den stärksten Oni verkörpert. Nebenbei tritt sie außerdem im „Clover“ als Sängerin auf.

Durch Seishiros Eingreifen mithilfe von Sakuras Feder verändert sich das Spiel Oto jedoch zusehends: die Oni werden immer stärker, sodass sie kaum noch zu besiegen sind, sie greifen nicht mehr nur Oni-Jäger, sondern auch normale Bürger an, die Spieler können innerhalb des Spiels verletzt werden und die virtuelle Welt von Oto vermischt sich mit der Realität von Hedonis Country (die Oni greifen den Märchenpark an, als die Gefährten die Traum-Eier schon verlassen haben). Nachdem Seishiro mit Sakuras Feder verschwunden ist kommen die beiden Welten jedoch wieder ins Gleichgewicht.

Land der Götzen[Bearbeiten]

Dieses Land, dessen wahren Namen die Reisenden nicht erfahren, ist von tropischem Dschungel bedeckt. Die einzigen, die sie dort treffen sind Hasen-ähnliche Wesen, die sprechen können und eine Art Totem anbeten. Sie wurden, wie sie sagen, von einem Dämon angegriffen, der ihr Dorf zerstört hat und wollten dem Dämon ein Menschenopfer (Shaolan) darbringen, um ihn zu besänftigen. Shaolan konnte sie aber davon überzeugen, dass er den Dämon finden und besiegen würde, also ließen sie ihn und die anderen gehen, behielten aber Fye bei sich, um ihn zu opfern, falls die anderen keinen Erfolg hätten. Der Dämon stellt sich als ein Tornado heraus, der von der Macht von Sakuras Feder an diesem Ort festgehalten wurde.

Nachdem Sakura die Feder zurückbekommen und die Freunde weiter gezogen sind, äußert Fye gegenüber Kurogane Bedenken, ob die Hasen-Wesen tatsächlich aus dieser Welt stammen, da ihr dicker Pelz nicht zu dem tropischen Klima im Land passt und sie auch keine Häuser gesehen haben, in denen die Wesen wohnen könnten.

Sharano Country[Bearbeiten]

siehe auch Shurano Country

Sharano Country ist die Zukunft von Shurano Country. Das Land hat kulturell und architektonisch eindeutig japanischen Einfluss. Im Land werden zwei Schutzgötter in Form von Statuen verehrt: Ashura und Yasha. Die Ashura-Statue steht im sogenannten Blumenfreudenviertel (hier landen Shaolan, Sakura und Mokona, als sie in diese Welt kommen) dem Wohnsitz einer ausschließlich aus Frauen bestehenden Artisten-Truppe, die einmal im Jahr von ihren Aufführungen im ganzen Land dorthin zurückkehrt. Die Anführerin dieser Truppe ist Suzuran. Die Yasha-Statue steht in der Schreinfestung (hier landen Kurogane und Fye), einem Tempel, der die Menschen im Land beschützen soll und ausschließlich von Männern bewohnt wird. Der Führer des Tempels ist der oberste Priester Soseki.

Zwischen den beiden Parteien herrscht schon seit langem ein tiefer Konflikt, da die Männer der Schreinfestung jedes Unglück, das im Land passiert, z.B. Erdbeben u.Ä., dem angeblich schlechten Einfluss der Ashura-Statue zuschreiben. Jedes Jahr, wenn die Suzuran-Truppe mit ihrer Statue im Blumenfreudenviertel eintrifft, fängt die Yasha-Statue an, Bluttränen zu vergießen und die Männer sehen dies als Warnung Yashas, dass Ashura wider Unheil anrichtet. Sie reagieren teilweise sogar aggressiv und werden handgreiflich gegen die Frauen, obwohl der Priester Soseki versucht, sie zurückzuhalten und eine friedliche Lösung zu finden.

Nach der Zeitreise, in der Shaolan und seine Gefährten die Vergangenheit des Landes dahingehend verändern, dass König Ashura und König Yasha gemeinsam begraben und angebetet werden, statt sie als Feinde zu betrachten, verändert sich Sharano Country: die Frauen und Männer der rivalisierenden Parteien leben friedlich miteinander, die beiden Götterstatuen werden zusammen im Tempel aufbewahrt und verehrt und Suzuran und Soseki heiraten sogar.

Shurano Country[Bearbeiten]

siehe auch Sharano Country

Shurano Country ist die Vergangenheit von Sharano Country. In Shurano herrscht König Ashura (zu dem Shaolan, Sakura und Mokona gelangen). Er kämpft seit langer Zeit jede Nacht im Mondschloss, das über dem Land schwebt, mit seiner Armee gegen die Armee von König Yasha (zu dem Kurogane und Fye gelangen), der aus Yamano Country kommt. Ashura weiß jedoch nicht, wo sich dieses Land befindet. Die beiden Dynastien kämpfen immer vom Mondaufgang bis zum Zenit um die Herrschaft über das Mondschloss zu erlangen, da eine Legende besagt, dass dem, der das Schloss erobert, ein Wunsch erfüllt werde (eine von Sakuras Federn befindet sich dort).

Es stellt sich heraus, dass König Yasha bereits lange zuvor an einer Krankheit gestorben ist und nur noch durch eine von Sakuras Federn als eine Art Geist oder Schatten existiert. Als Ashura den Kampf gewinnt und das Schloss für sich beansprucht, wünscht er sich, dass Yasha, der zwar sein Feind, aber auch sein Geliebter war, wieder zum Leben erweckt wird, aber diesen Wunsch kann selbst das Mondschloss (bzw. die Feder) nicht erfüllen. Daraufhin stürzt das Schloss ein und Ashura stirbt, nachdem er Yuko darum gebeten hat, sich selbst und Yasha zu Göttern für die Nachwelt zu machen, um alle daran zu erinnern, dass es Dinge gibt, die selbst Götter nicht vollbringen können.

Shaolans Bitte, die beiden Könige mögen zusammen begraben und verehrt werden, wird von Ashuras Soldaten erfüllt und so ist die Zukunft des Landes nicht mehr vom Konflikt zwischen dem Blumenfreudenviertel und der Schreinfestung geprägt, sondern die beiden Parteien leben friedlich und harmonisch zusammen und verehren ihre Götter Ashura und Yasha gemeinsam.

Piffle World[Bearbeiten]

Piffle World ist eine hochtechnisierte und industriell sehr weit entwickelte Welt. Technische Entwicklungen sind z.B. die Libellen, das sind sehr leichte Fluggeräte, mit denen jährlich ein Rennen veranstaltet wird. Sie werden mit einer Kombination aus Strom und Windenergie betrieben und sind sehr gefährlich. Außerdem gibt es neben fortschrittlichen Autos auch Hologramme, Lügendetektoren getarnt als gewöhnliche Stühle, hochentwickelte Magnetfelder und sehr fortschrittliche Prothesen (Kurogane erhält in Japan später einen künstlichen Arm aus Piffle World, nachdem er sich in Ceres seinen eigenen abschneiden musste um Fye zu retten).

Shaolan, Sakura, Kurogane und Fye schreiben sich alle beim Libellen-Rennen ein, da der diesjährige Preis eine von Sakuras Federn ist, die von den Bewohnern von Piffle World als Hochleistungsbatterie bezeichnet wird, mit der man genug Strom erzeugen könnte um eine ganze Stadt dauerhaft mit Energie zu versorgen. Veranstalter und Sponsor des Rennens ist die Piffle Princess Company, die sogar mächtiger sein soll, als der Präsident des Landes. Die Generaldirektorin der Company ist Tomoyo Daidoji, eine Version der Prinzessin Tomoyo aus Kuroganes Japan. Ein guter Freund von Tomoyo und Bruder des Leiters der Imanoyama Company (die mächtigste Firma des Nachbarlandes) namens Nokoru unterstützt Tomoyo angeblich mit der Aufklärung von Sabotageakten während des Rennens. Später stellt sich jedoch heraus, dass die Sabotage größtenteils von Tomoyo selbst inszeniert wurde um den zu finden, der hinter Sakuras Feder her ist, vor dem Kuroganes Tomoyo sie in einem Traum gewarnt hatte. Dieser Mann ist Kyle Londart, Feiwans Spion, der in Shade Country / Jade Country schon versucht hatte, an Sakuras Feder zu kommen und den Einsturz von Prinzessin Emeraudes Schloss überlebt hat. Sakura gewinnt jedoch trotz allem das Rennen und erhält ihre Feder zurück.

Record Country[Bearbeiten]

Dieses Land ähnelt in Architektur und Mode dem viktorianischen London und ist sehr stark von Magie geprägt. In den Straßen sieht man viele magische Wesen und Dinge (z.B. Pferde mit Schmetterlingsflügeln, Menschen fliegen auf geflügelten Stäben, oder mithilfe vogelähnlicher Wesen und reisen in geflügelten Zügen) und Zauberei wird den Kindern ganz normal in der Schule beigebracht. Charakteristisch sind auch die riesigen Bibliotheken in der Stadt, die sich v.a. mit dem Studium von Magie und Geschichte befassen. In der Story ist ein Buch besonders wichtig: das Buch der Erinnerungen. Anfangs ist es leer, doch es speichert die Erinnerungen der ersten und zeigt sie der zweiten Person, die es aufschlägt. So erhält Shaolan Einblick in Kuroganes Vergangenheit. Das Exemplar des Buches in der Stadtbibliothek ist allerdings nur ein Duplikat. Das echte, das eine von Sakuras Federn enthält, befindet sich in der Zentralbibliothek und wird von großen geflügelten und feuerspeienden Löwen bewacht. Mithilfe von Fyes Magie können die Freunde aber mit der Feder aus Record Country entkommen.

Tokio[Bearbeiten]

siehe auch Clow Country

Tokio ist eine zukünftige, fast schon postapokalyptische Version des realen Tokio in Japan. Im Zuge massiver Umweltverschmutzung wurde die Stadt von saurem Regen nahezu zerstört. Die Gebäude sind bis auf wenige eingestürzt und die Seen, Flüsse, Teiche und sogar das Grundwasser wurden vergiftet. Außerdem gibt es in der Stadt Tiere, die durch den Einfluss des Regens mutiert sind (z.B. riesige Würmer und Schlangen).

Die wenigen Überlebenden bilden zwei Gruppen: die eine lebt unter der Führung des Vampirs Kamui im ehemaligen Rathaus der Stadt und die andere, die von Fuma angeführt wird, lebt im Tower. Beide Gebäude werden jeweils dank Sakuras Federn vor dem sauren Regen geschützt und enthalten die letzten Wasservorräte, die (auch wegen der Federn) rein geblieben sind. Die beiden Gruppen kämpfen um das verbleibende Wasser.

Im Zuge der Ereignisse im Rathaus (während derer die Shaolan-Kopie Fyes Auge und damit die Hälfte seiner magischen Kräfte an sich nimmt und der echte Shaolan auftaucht) gibt die Shaolan-Kopie Sakura die Feder, die im Wasserbecken unter dem Rathaus war, zurück und verschwindet. Da die Feder jetzt weg ist, steht das Rathaus nicht mehr länger unter ihrem Schutz und das Gebäude beginnt unter dem sauren Regen zu erodieren. Doch Fuma schlägt Kamui einen Handel vor: das Wasser im Tower ist fast aufgebraucht, aber sie haben, anders als das Rathaus, immer noch die Feder. Um überleben zu können müssen sich die beiden Gruppen zusammentun. Sie leben fortan im Rathaus, dessen Wasservorräte von Yuko wieder aufgefüllt wurden, mit der Feder aus dem Tower, die das Gebäude abschirmt und das Wasser rein hält. Sakura überlässt ihnen diese Feder und verzichtet darauf, sie zurückzunehmen. Kamui, sein Bruder Subaru und auch Fuma verlassen daraufhin Tokio.

Später erfährt man, dass Tokio die Vergangenheit von Clow Country ist und dass die Ruine von Clow Country an der Stelle errichtet wurde, an der früher das Rathaus stand. Die Feder im Wasserbecken der Ruine ist also dieselbe, wie die, die Sakura im Reservoir von Tokio zurückgelassen hat. Über die vielen Jahre, die seit den Ereignissen von Tokio vergangen sind, hat die Feder eine enorme Menge an Energie gespeichert. Das ist auch der Grund dafür, dass Feiwan Reed sie unbedingt an sich bringen will, da er glaubt, dass diese Feder zusammen mit der Sakura-Kopie, in die das Dimensionengedächtnis eingraviert ist und der echten Sakura sein Wunsch, jemanden von den Toten auferstehen zu lassen, erfüllt werden könnte.

Infinity Country[Bearbeiten]

Dieses Land wird von einer Mafia kontrolliert, die gefährliche und illegale Kampfturniere veranstaltet, bei denen die Kandidaten auch sterben können. Shaolan, Sakura, Kurogane und Fye nehmen an einem solchen Turnier teil, da es ein sehr hohes Preisgeld gibt. Es wird von einem millionenschweren Unternehmer namens Eagle, der gleichzeitig der Boss der Mafia ist, organisiert. Gekämpft wird auf einer Plattform mit Schachbrett-Muster (weswegen es auch als „Schach“ bezeichnet wird).

Beim "Schach" gibt es einen Meister (Sakura), der von einem Thron aus über Halsbänder mentale Signale an die Figuren (Shaolan, Kurogane und Fye) abgibt. Die Figuren der jeweiligen Kontrahenten kämpfen auf dem Schachbrett mit speziellen Waffen gegeneinander, doch die Kraft der Figuren hängt von der mentalen Stärke des Meisters ab. Im Finale des Turniers kämpfen Sakura und ihr Team gegen Eagle, der ein künstliches Wesen, das er als Automator bezeichnet, als einzige Figur in den Kampf schickt. Shaolan kann sie schließlich besiegen. Zusätzlich zum Preisgeld ist die Belohnung ein anderer Automator, der die Fähigkeit hat, ein Mal die Dimension zu wechseln. Es handelt sich hierbei um eine Version des Wesens Chi, das Fye erschaffen hat und ebenfalls eine von Sakuras Federn besitzt.

Weblinks[Bearbeiten]

http://tsubasa.wikia.com/wiki/Tsubasa_RESERVoir_CHRoNiCLE_Wiki (englisch) Tsubasa RESERVoir CHRoNiCLE Wiki - Wikia. Abgerufen am 25. Oktober 2014

Literaturnachweisw[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.