Trebbuser Mevlevihane

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Trebbuser Mevlevihane im brandenburgischen Trebbus ist der Hauptsitz der Kubrevî-Mevlevî Tariqa, eines islamischen Sufi-Ordens (Tariqa).

Sie wird von dem Postnischin Scheich Abdullah Halis el-Mevlevi (Abdullah Halis Dornbrach, auch als „Dschihâdî Dede“ bekannt) geleitet, und ist nach eigenen Angaben der einzige heute noch existierende, traditionell geführte Konvent (Tekke) der Kubrevî-Mevlevî Tariqa.

Der Scheich hat seine Autorisierung 1975 durch seinen Scheich Mustafa Kemâl El-Maulawî aus Aleppo (Syrien) erhalten.

Die Mevlevi Tariqa ist eine Seitenlinie (furu') der Kubrevî Tariqa, welche auf den Namensgeber Nadschmuddin Kubra zurückgeht. Siehe: http:\\www.mevlevi.de

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.