Trauerhalle Neuer jüdischer Friedhof (Worms)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Trauerhalle auf dem neuen jüdischen Friedhof in Worms

Die Trauerhalle auf dem neuen jüdischen Friedhof in Worms, einer Stadt in Rheinland-Pfalz, wurde 1911 errichtet. Das Taharahaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Das Bauwerk wurde nach Plänen des Stadtbaumeisters Georg Metzler errichtet. Es wurde von 1987 bis 2005 restauriert, die originale Ausstattung ist noch vorhanden. Über dem von zwei Säulen flankierten Portal ist eine deutsche und hebräische Inschrift angebracht: „Gedenke der Vorzeit - Betrachtet die Jahre der vorigen Geschlechter“ (5. Buch Mose 32,7).

Weblinks[Bearbeiten]

  Commons: Neuer jüdischer Friedhof Worms – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

49.6443228.337899Koordinaten: 49° 38′ 39,6″ N, 8° 20′ 16,4″ O