Trödelmarkt Friedrichshagen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Trödelmarkt Friedrichshagen ist ein familiärer Trödelmarkt im Grünen im Berliner Ortsteil Friedrichshagen.

Der seit 1993 direkt am S-Bhf. Berlin-Friedrichshagen fest etablierte Markt zählt, trotz seiner Randlage zu den bekanntesten und dienstältesten Flohmärkten Berlins. Der durchgängig auch im Winter geöffnete Markt vermag durch sein vielfältiges und vor allem ständig wechselndes Angebot zu punkten. Neben professionellen Antik- und Sammlerständen mit diversen Kleinantiquitäten, Porzellan, Glas, Kunst, Münzen und antiquarischen Büchern, ist es vor allem das bunte Angebot der Privatanbieter, das Woche für Woche insbesondere in den Morgenstunden für Überraschungen sorgt.

In der Hochsaison im Frühjahr und Herbst ist der Markt mit rund 120 Händlern ausgebucht. Besondere Highligths sind der zum Muttertagswochenende stattfindende Trödelmarkt zu Bölschestraßenfest in der Bölschestraße und der "alternative weihnachtliche Kunst- und Trödelmarkt" an den Adventsonntagen [1]. Informationen zum Markt und den Sondermärkten gibts auf der Veranstalter-Homepage [2]. Hier können die Marktplätze auch gleich online gebucht werden oder diverse für das Markttreiben ungeeignete Gegenstände wie Grafik, Elektronik, Schmuck oder Möbel und Fahrzeuge online zum Verkauf angeboten werden.

Info Sign.svg Dieser Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History aus dem BerlinWiki importiert!