TopCoder
TopCoder | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | April 2001 |
Sitz | Glastonbury, Connecticut, USA |
Branche | IT |
Website | www.topcoder.com |
TopCoder ist ein Unternehmen, das Programmierwettbewerbe organisiert. TopCoder veranstaltet zweiwöchige Wettbewerbe, in denen Online-Algorithmen erstell werden sollen. Diese sind als SRMs ("single round matches" - Einzelrundenwettkämpfe) bekannt. Des Weiteren werden wöchentliche Wettbewerbe in Design und Entwicklung veranstaltet. Die Arbeit in Design und Entwicklung erzeugt nützliche Software, die von TopCoder zum eigenen Gewinn lizenziert wird. Die Teilnehmer, die an der Erstellung dieser Komponenten beteiligt sind, erhalten Autorenhonorare die auf den Verkaufserlösen basieren. Die Software, die aus den Algorithmen-Wettbewerben und den selteneren Marathon-Wettkämpfen hervorgeht, ist im Allgemeinen nicht direkt nützlich, aber die Sponsoren bieten manchmal Preisgelder für die Sieger.
TopCoder wurde von Jack Hughes gegründet.[1]
2005 haben etwa 1300 Studenten am Wettbewerb teilgenommen.[2]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wettbewerbsformen[Bearbeiten]
- Algorithmen (Dauer: ca. zwei Stunden): Den Teilnehmern werden Problemstellungen gegeben. Sie haben 75 Minuten Zeit, um so viele wie möglich zu lösen. Die Probleme können in Java, C++, C# oder VB.Net gelöst werden.
- Design (Dauer: eine Woche)
- Entwicklung (Dauer: eine Woche)
- Marathon-Wettkämpfe (Dauer: ein oder zwei Wochen)
- "Studio" (Dauer: variiiert)
- "Architecture"
- Assembler
- "Testing"
- "Bug Races"
Preise[Bearbeiten]
Bei der 2006 TopCoder Open in Las Vegas gab es Preise im Wert von insgesamt 150.000 US-Dollar.[3]
Sieger[Bearbeiten]
Tournament | Algorithm | Design | Development | Marathon | Studio | Mod Dash | Specification | Architecture | Assembly |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 Collegiate Challenge | qubits | ||||||||
2001 Invitational | jonmac | ||||||||
2002 Collegiate Challenge | dmwright | ||||||||
2002 Invitational | John Dethridge | ||||||||
2003 Collegiate Challenge | dgarthur | ||||||||
2003 Open[4][5] | Tomasz Czajka (tomek, ![]() |
Pops | rnielsen | ||||||
2004 Collegiate Challenge | Tomasz Czajka (tomek, ![]() |
aksonov | roma | ||||||
2004 Open | Tomasz Czajka (tomek, ![]() |
adic | Standlove | ||||||
2005 Collegiate Challenge | mathijs | adic | gladius | ||||||
2005 Open[6] | Eryk Kopczynski (Eryx, ![]() |
Nikolay Archak (nicka81, ![]() |
Qi Liu (visualage, ![]() |
||||||
2006 Open | Tetr Mitrichev (Petr, ![]() |
Pops | sindu | ||||||
2006 Collegiate Challenge | Tetr Mitrichev (Petr, ![]() |
Nikolay Archak (nicka81, ![]() |
Ninghai Huang (PE, ![]() |
||||||
2007 High School | Burunduk2 | ||||||||
2007 Open | Jan_Kuipers | kyky | hefeng | Mojito1 | yiming | ||||
2007 Collegiate Challenge[7] | Tetr Mitrichev (Petr, ![]() |
Nikolay Archak (nicka81, ![]() |
Ninghai Huang (Pe, ![]() |
Michael Skinner (paranoia, ![]() |
Junius Albertho (abedavera, ![]() |
||||
2008 High School | ahyangyi | ||||||||
2008 Open | Tomasz Czajka (tomek, ![]() |
Pops | romanoTC | Psyho | oninkxronda | ||||
2009 High School | Bin Jin (crazyb0y, ![]() |
||||||||
2009 Open[9] | Bin Jin (crazyb0y, ![]() |
Olexiy Sadovnikov (saarixx, ![]() |
Yanbo Wu (assistant, ![]() ![]() |
Andrey Lopatin (KOTEHOK, ![]() |
Dale Napier (djnapier, ![]() |
Ninghai Huang (PE, ![]() |
Piotr Paweska (AleaActaEst, ![]() |
GuanZhuo Jin (Standlove, ![]() |
Pablo Wolfus (pulky, ![]() |
2010 High School | tourist | ||||||||
2010 Open[10] | rng_58 | Michael Paweska (argolite, ![]() |
Yeung (![]() |
wata (![]() |
djackmania (![]() |
Margarita (![]() |
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ TopCoder - Board of Directors. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ TopCoder Announces Motorola as Premier Sponsor of 2005 TopCoder Colleg. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ TopCoder gibt AMD als Hauptsponsor der 2006 TopCoder Open in Las Vegas bekannt. Abgerufen am 15. August 2011.
- Hochspringen ↑ Winners Announced in 2003 Topcoder Open Sponsored by Intel. Abgerufen am 15. August 2011.
- Hochspringen ↑ SnarkNews on TopCoder Open -2007. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ Champions Announced in 2005 TopCoder(R) Open Sponsored by Sun Microsystems. Abgerufen am 15. August 2011.
- Hochspringen ↑ Top Ranked Winners Bring Home International Honors and $260,000 Prize Money from Global Software Development Competition at Disney World. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ Nikolay Archak - CV. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ TopCoder Announces 2009 TopCoder Open Champions. Abgerufen am 15. August 2011.
- Hochspringen ↑ Onsite Finalists Announced for 2010 TopCoder Open Programming Tournament. Abgerufen am 15. August 2011 (englisch).
- Hochspringen ↑ Canadian Programmer Wins Design Competition at 2010 TopCoder Open in Las Vegas. Abgerufen am 15. August 2011.