Tiroler Loden

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tiroler Loden war ein Unternehmen der Textilindustrie mit Hauptsitz in Innsbruck im Stadtteil Reichenau.

Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten[1] in den Jahren 1999 und 2001 kam es im Sommer 2001 zu einer Brandkatastrophe im Tiroler Lodenwerk, deren Ursache nicht geklärt werden konnte.[2] Ein Strafverfahren gegen den damaligen Geschäftsführer Andreas Gebauer wurde eingestellt. Die UNIQA Versicherung zahlte nach eigenen Angaben bis 2004 mehr als 18 Mio. € aus.[3] Der Versicherungsfall endete letztendlich mit einem Vergleich, über dessen Inhalt Stillschweigen vereinbart wurde.[4]

Weitere Marken der Firma waren Hunza, The Pure, Ezio Foradori, Weyrer Loden, The Village und Home Classics.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Zerreißprobe für Tiroler Loden. In: WirtschaftsBlatt, abgerufen am 11. Januar 2011.
  2. Hochspringen Tiroler Loden-Chef holt zum Schlag gegen Kripo aus. In: WirtschaftsBlatt', abgerufen am 10. Januar 2011.
  3. Hochspringen UNIQA - Tiroler Loden. In: uniqagroup.com', abgerufen am 10. Januar 2011.
  4. Hochspringen http://oesterreich.orf.at/tirol/stories/43603/

Weblink[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

<fb:like></fb:like>

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.