Theaterpädagogische Werkstatt
Die Theaterpädagogische Werkstatt mit Sitz in Osnabrück bietet Präventionsprogramme für Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Themen an. Besonders das Programm Mein Körper gehört mir! zum Schutz vor sexuellem Missbrauch ist an vielen Schulen in Deutschland und Österreich durchgeführt worden.[1]
Gegründet wurde die Theaterpädagogische Werkstatt 1994 von Anna Pallas und Reinhard Gesse in Osnabrück, wo sich auch heute noch die Zentrale des Unternehmens befindet.
Präventionsprogramme und Theaterstücke der Theaterpädagogischen Werkstatt:
Schutz vor sexueller Gewalt:
- Die große NEIN-Tonne für Vorschulkinder und Kinder der ersten und zweiten Klasse
- Mein Körper gehört mir! für Kinder der dritten und vierten Klasse
- EinTritt ins Glück für Schüler ab der 7. Klasse
- Ich werde es sagen! für alle ab der 9. Klasse
Gegen Gewalt:
- Dreist! Theater im Bus ab der siebten Klasse
- Große Klappe - stumme Schreie ab der 5. Klasse
Suchtprävention:
- Natürlich bin ich stark! für Schüler der sechsten bis achten Klasse
Gegen rechte Gewalt:
- Krampf. rechtsradical - chic sie weg! ab der siebten Klasse
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Theaterpädagogische Werkstatt bietet Seminarreihe „tpw Spezial“ an, noz.de vom 13. September 2012, abgerufen am 13. Dezember 2013