The Tips
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
The Tips | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Reggae, Rock, Ska, Dub, Punk, Soul | |
Gründung | 2008 | |
Website | www.thetips.de | |
Gründungsmitglieder | ||
Aljoscha "Ali" Oliver Thaleikis | ||
Christian "Franky" Heilwagen (2008-2012) | ||
Janosch "Jay" Holland | ||
Aktuelle Besetzung | ||
Aljoscha "Ali" Oliver Thaleikis | ||
Philipp "Faf" Pfaff (seit 2012) | ||
Janosch "Jay" Holland (seit 2009) | ||
Ehemalige Mitglieder | ||
Christian "Franky Heilwagen (2008-2012) | ||
Patrick (2008) | ||
Max (2008) |
The Tips sind eine deutsche Reggae-Rock Band mit Ska-, Dub-, Punk- und Souleinflüssen und englischen Texten. Im Jahre 2008 wurde die Band von Aljoscha Thaleikis (ehemaliger Gitarrist der Deutschpunkband Fahnenflucht) und Christian Heilwagen in Neuss gegründet.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
2008 gründete Aljoscha die Band "Out Of Justice" während er in den USA lebte. Die Band bestand vorerst aus Aljoscha und einer Bassistin. Vor seiner Rückreise fragte er seine alten Bandmitglieder ob die beiden interesse hätten In die Band einzusteigen. Nach kurzer Zeit wurden wegen unstimmigkeiten neue Musiker gesucht. Aljoscha lernte Christian durch seine Schwester kennen. Christian hatte die Idee die Band in "The Tips" umzubenennen. Zu zweit spielten die beiden einige Konzerte bevor Janosch dazu kam.
Janosch spielte vorher zusammen mit Aljoscha in einer Crossover Band, die sich kurz nach ihrer Gründung auflöste. So wurde Janosch gefragt, ob er Interesse hätte, bei "The Tips" einzusteigen. Janosch wurde sofort zum festen Mitglied. 2009 spielte die vollständige Besetzung schon die ersten Konzerte.
Aufgrund der guten Resonanz beim Publikum begann die Band schon früh mit den ersten Aufnahmen der The Tips EP, welche Mitte des Jahres 2010 unter eigenem Vertrieb erschien und bisweilen nur auf Konzerten zu erhalten war. Durch zahlreiche weitere Konzerte, einige Presseartikel sowie eine Rezension der The Tips EP in der Plastic Bomb Ausgabe Nummer #73, wurde schließlich das Label Rotlicht Records der Skatoons auf die Band aufmerksam. Im Frühjahr 2011 haben „The Tips“ ihr Debütalbum High Sobriety im Rotlicht Studio in Hamburg aufgenommen.
Am 3. August 2012 spielte Christian sein letztes Konzert. Er verließ die Band während der "High Sobriety Tour" überraschend aus persönlichen Gründen. Trotz der Trennung setzte die Band die Tour fort. Christian wurde durch Philipp Pfaff ersetzt. Beim Open Flair Festival spielte die Band das erste mal in neuer Besetzung. Die Band spielte unter anderem zusammen mit Korn, Beatstaeks, Samy Deluxe, ZSK, MxPx und anderen bekannten Künstlern.
Diskografie[Bearbeiten]
Alben[Bearbeiten]
- 2009: Demo CD (Demo)
- 2010: The Tips EP (EP)
- 2011: High Sobriety (Rotlicht Records)
- 2013: Trippin’ (Long Beach Records)
- 2016: Twists'n'Turns (Long Beach Records)
Weblinks[Bearbeiten]
- The Tips bei Discogs (englisch)
- The Tips bei MusicBrainz (englisch)
- Website
- The Tips bei SoundCloud
- Kanal von The Tips auf YouTube
- The Tips bei Rotlicht Records (Memento vom 26. November 2013 im Internet Archive)