The Sado-Maso Guitar Club

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
The Sado-Maso Guitar Club
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rock, Psychedelic Rock, Pop, Acoustic
Website www.sadomasoguitarclub.com
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre, Banjo
Matthias Dominikus Krejan
Orgel, Piano, Gesang
Dominik Krejan
Gitarre, Steel Guitar, Gesang
Daniel Staber
Bass
Christoph Mandl
Schlagzeug
Felix Krüger

The Sado-Maso Guitar Club (kurz: SMGC) ist eine österreichische Rockband. Ihr Stil schwankt zwischen 60’s, Psychedelic, R’n’R, Pop und Acoustic.

Das erste Album We love you too wurde im Jänner 2011 auf BeatPop-Records veröffentlicht. Die Singleauskopplung des Albums Jackpot Cockeyed Girl schaffte es in den FM4-Charts auf Platz 8.

Mit dem Musikvideo zu Set Me Free (OchoReSotto) gewannen sie den ersten Platz beim Rockin’ Movies Musikfilm Festival. Im Dezember 2011 wurde der Rolling Stones-Klassiker Sympathy for the Devil in einer Downtempo-Version, als Video (OchoReSotto) und 10“ Vinyl veröffentlicht.

The Sado Maso Guitar Club verwendet neben den für ihr Genre gängigen Instrumenten auch außergewöhnliche Instrumentierungen wie Banjo, Kontrabass, Steel Guitar, Mandoline, Esraj und Sitar.

Diskografie[Bearbeiten]

  • 2011: We love you too (Doppel-LP/CD, BeatPop Records)
  • 2011: Jackpot Cockeyed Girl (7"-Single, BeatPop Records)
  • 2012: Sympathy for the Devil (10"-Akustik-EP, BeatPop Records)

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.