Term-Fix-Versicherung

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Term-Fix-Versicherung (auch Versicherung zu festem Termin) ist eine Form der kapitalbildenen Lebensversicherung, bei der die versicherte Leistung erst bei Ablauf des Vertrages erbracht wird, und zwar unabhängig davon, ob die versicherte Person zu dem Zeitpunkt noch lebt. Stirbt die versicherte Person vorher, übernimmt der Versicherer die Beitragszahlung. Der Auszahlungszeitpunkt steht im Vorfeld fest („term-fix“).

Einmalprämien -- wie sie bei den anderen Versicherungen vorkommen -- sind bei der Term-Fix-Versicherung nicht sinnvoll, da sie einem Sparbuch gleichkommen würde.

Eine Ausbildungsversicherung zählt zu den klassischen Term-Fix-Versicherungen: Hier wird der Beitragszahler (meist einer der Eltern) als versicherte Person eingesetzt. Stirbt der Beitragszahler, bekommt das begünstigte Kind, obwohl keine Beiträge mehr bis zum Ablaufzeitpunkt entrichtet werden (können), den Fix-Term auf jeden Fall. Stirbt das begünstigte Kind kann die Versicherung auf eine andere Person übertragen werden.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.