Teca-Print

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Teca-Print AG
Datei:TP Schriftzug BLAU CMYK klein.jpg
Rechtsform Aktiengesellschaft [1]
Gründung 1973
Sitz Thayngen, Schweiz
Leitung Carlos Huber
(Vorsitzender der Geschäftsleitung)
Jean-Louis Dubuit
(VR-Präsident)
Branche Maschinenbau
Produkte TampondruckmaschinenVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website www.teca-print.com

Die Teca-Print AG mit Sitz in Thayngen (Schweiz) ist einer der weltweit führenden Tampondruckmaschinenhersteller.

Tampondruck wird für viele Produkte unseres täglichen Lebens benötigt, so zum Beispiel für Automobile, Haushalts- und Elektronikgeräte, Uhren oder auch Geräte der Telekommunikation und der Medizinaltechnik.

Das Unternehmen produziert und entwickelt am Hauptsitz in Thayngen Tampondruckmaschinen, Peripheriegeräte und Zubehör, wie Druckfarben und Klischees. Niederlassungen, mit Standorten in USA (Boston und Chicago), Frankreich (Paris), Deutschland (Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen), Ungarn(Miskolc) sowie ein dichtes Netz aus Vertriebsmitarbeitern und Servicepersonal versorgen und betreuen Kunden weltweit.

Geschichte[Bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 1973 als einfache Gesellschaft unter dem Namen Tecalcos Maschinenbau gegründet und 1977 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt sowie in Teca-Print AG umbenannt. Durch die rasante Entwicklung wurde 1977 der Bau eines eigenen Fabrikations- und Bürogebäudes nötig. Die Produktion von Peripheriegeräte wurde aufgenommen. Die 1980er Jahre waren für die internationale Ausweitung der Teca-Print entscheidend. 1982 wurde eine französische Niederlassung gegründet, und 1983 eine amerikanische. Seit 2002 gehört die Teca-Print AG als selbstständiges Unternehmen zur französischen Firmengruppe Machines Dubuit SA, die im Siebdruckbereich weltweit tätig ist.

Produkte[Bearbeiten]

Das bekannteste Produkt ist die seit Jahrzehnten hergestellte Tampondruckmaschine, daneben stellt das Unternehmen aber auch folgende Produkte her:

  • Tampondruckfarben
  • Tampondruckklischees
  • Drucktampons
  • Peripheriegeräte

Weiterführende Informationen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.