Taupunktregel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Taupunktregel ist eine Orientierungshilfe zur Bestimmung der nächtlichen Tiefsttemperaturen. Sie besagt, dass die Tiefsttemperatur in etwa bis zur am vorherigen Nachmittag gemessen Taupunkttemperatur absinkt. Diese Regel stellt unter anderem aufgrund des Einflusses der Bewölkung nur eine grobe Orientierung dar, wird aber zum Beispiel für Frostwarnungen genutzt.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.