Take-Off-Management

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Take-Off-Management wird ein Performance-Management-System bezeichnet, mit dem alle Kräfte und Ressourcen auf Zielerreichung fokussiert werden.

Ziele[Bearbeiten]

Mit Take-Off-Management (TOM) werden Unternehmen zum Durchbruch (Take-Off) oder aus der Krise (Turnaround) geführt.

Grundlagen[Bearbeiten]

Die Methode kombiniert die Vorteile der Erfolgsorientierten Priorisierung (EP) mit den Erkenntnissen der Engpasstheorie.

Zur Bestimmung der Wichtigkeit, bedient sich Take-Off-Management der Erfolgsorientierten Priorisierung, einer objektiven Methode zur Messung der Wichtigkeit. Die ermittelten Werte liegen immer zwischen 1 und 1.000. Je höher der ermitttelte Wert ist, desto wichtiger ist die Maßnahme für den Durchbruch (Take-Off) oder die Überwindung der Krise (Turnaround).

Im Ressourcenmanagement werden priorisierten Maßnahmen erfasst und erhalten Ressourcen in Abhängigkeit zu ihrer Priorität. im Überblick gesteuert. So werden die Ressourcen immer genau für die Maßnahmen eingesetzt, die nachweislich den höchsten Nutzen für die Erreichung der Ziele haben.

Anwendungsbereiche[Bearbeiten]

Je nach Ziel und Einsatzzweck, kann Take-Off-Management zur Steigerung der Ergebnisse, zum Durchbruch oder zur Überwindung von Krisen eingesetzt werden.

Literatur[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.