Taiwan-Ringautobahn

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CN-E
Autobahn G99 in China
Taiwan-Ringautobahn
Basisdaten
Betreiber:

Provinzen:

Die Taiwan-Ringautobahn (chinesisch 台湾环线高速公路, Pinyin Táiwān huánxiàn gāosù gōnglù, englisch Taiwan Ring Expressway), chin. Abk. G99, ist eine hypothetische ringförmige Autobahn auf der Insel Taiwan, die einseitig von der Volksrepublik China als Teil ihres Autobahnsystems geplant wird. Wegen des Taiwan-Konflikts ist es jedoch derzeit unwahrscheinlich, dass die Autobahn in dieser Form in naher Zukunft realisiert wird. Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, während sich die Republik China auf Taiwan als souveränen Staat sieht.

Der Autobahnring[1] würde zunächst von Taipeh aus entlang Taiwans Autobahn 1 an der Westküste nach Kaohsiung führen. Von dort ginge die G99 weiter nach Fangshan auf Taiwans Nationalstraße 1. Anschließend verliefe sie auf Taiwans Nationalstraße 9 nach Luodong und auf Taiwans Autobahn 5 zurück nach Taipeh. Die Abschnitte zwischen Kaohsiung und Luodong sind somit noch nicht als Autobahn ausgebaut. Derzeit ist die Insel Taiwan noch nicht an das übrige chinesische Autobahnnetz angeschlossen, jedoch gibt es Überlegungen seitens der Volksrepublik China, die von Peking nach Fuzhou führende Autobahn G3 mithilfe eines Tunnels unter der Formosastraße mit dem Straßennetz auf Taiwan zu verbinden.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.